• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Polizei und Sicherheit
  • Kriminalität, öffentliche Ordnung und Verkehr
  • Schweizerisches Polizeifernschiessen

Schweizerisches Polizeifernschiessen

Lead

Unter der Obhut der Schweizerischen Polizeisportkommission (SPSK) organisiert die Kantonspolizei Freiburg im 2022 und im 2023 das 76. und 77. Schweizerische Polizeifernschiessen. Das Organisationskomitee lädt alle aktiven oder pensionierten Schützinnen und Schützen der Polizeikorps zur Teilnahme an diesem Ereignis ein.

In der ersten Phase dieses Wettkampfes nehmen mehrere hundert Mitglieder der Polizeikorps der verschiedenen Schweizer Regionen teil. Die Qualifikationsschiessen werden mit der Pistole auf 25 Meter und/oder mit dem Gewehr auf 300 Meter absolviert.

Diese Qualifikationen werden dezentralisiert in lokalen Schützenvereinen der jeweiligen Kantone stattfinden. Die zehn Besten jeder Disziplin werden in einem Finale, dass im Herbst in den militärischen Strukturen der Montagne-de-Lussy, in der Nähe von Romont stattfindet, gegeneinander antreten.

Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und freuen uns jetzt schon auf ein genauso spannendes Finalschiessen wie im Jahr 2022.

 

Gut Schuss an alle!

Das Organisationskomitee

 

Sotto l'egida della Commissione Sportiva Svizzera di Polizia (CSSP), la Polizia cantonale di Friburgo organizzerà le finali della 76a e 77a edizione decentrata delle riprese della polizia svizzera nel 2022 e nel 2023. Il comitato organizzatore invita cordialmente tutti i tiratori attivi e in pensione della polizia a partecipare a questo evento.

Diverse centinaia di membri delle forze di polizia provenienti da diverse regioni della Svizzera parteciperanno alla prima fase di questa competizione eseguendo i loro colpi di qualificazione con una pistola sulla distanza di 25 metri e/o con un fucile sulla distanza di 300 metri.

Questi turni di qualificazione si svolgono in modo decentralizzato nei rispettivi cantoni attraverso i club di tiro a segno locali. I dieci migliori tiratori di ogni disciplina si sfideranno in una finale che si terrà in autunno nelle strutture militari della Montagne-de-Lussy vicino a Romont.

Molti di voi parteciperanno a questo evento unificante e ci aspettiamo una finale che sarà senza dubbio emozionante come quella del 2022.

 

Ottimi scatti a tutti e di tutto!

Il Comitato Organizzatore

Kontakt

Kantonspolizei Freiburg

OK des Schweizerischen Polizeifernschiessens
Postfach
1701 Freiburg

+41 26 305 17 90
E-Mail

OK-Präsident: Adj Bernard BORCARD
Administratorin: Frau Sabine ARNESANO

Organisation

Organisationskomitee 2023

Bankverbindung

Staat Freiburg
Kantonspolizei Gendarmerie
1700 Freiburg

IBAN : CH04 0900 0000 8043 7315 6

Zahlungsweck: Tir 2023 – Name des Polizeikorps

QR code 2023

Ausgabe 2023

  • Einladung 2023
  • Inscription/Anmeldung/Iscrizione & Résultats/Resultate/Risultati 2023

Resultate

  • 2022 Rangliste 25m
  • 2022 Rangliste 300m
  • 2022 Rangliste Kombination

Nützliche Links

  • Website der SPSK
  • Allgemeines Reglement für Schweizerische Polizeimeisterschaften
  • Technisches Reglement für das Schweizerische Polizeifernschiessen
Hauptbild
TDPS 2023
TDPS 2023 © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Ausbildungszentrum der Kantonspolizei
  • Baustellen und Strasseninfrastrukturen
  • Bürgernahe Polizei
  • Drohnen - Gesetzgebung und Ausnahmegesuche
  • Gendarmerie
  • Kriminalpolizei
  • Seepolizei
  • Sicherheit
  • Verkehr
  • Verkehrserziehung
Direktionen / zugehörige Ämter

Kantonspolizei

Kontaktinformation

Herausgegeben von Kantonspolizei

Letzte Änderung: 27.03.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: