Fragiles lueurs - Keramik und Wissenschaft im Dialog
Die Keramikerin Line Dutoit Choffet rückt die Krise der Biodiversität in den Fokus ihrer künstlerischen Arbeit. In rund Lithophanien lässt sie im Kanton Freiburg ausgestorbene Arten wieder auftauchen. Ihre Installation aus Porzellan und Licht erinnert an die Zerbrechlichkeit der Natur, hinterlässt aber dennoch einen zarten Hoffnungsschimmer.
Ereignistyp: Ausstellung
Date : 14.10.2022, 14:00 - 26.02.2023, 18:00
Lieu : Chemin du Musée 6, 1700 Fribourg
Nicht weniger als 900 Tier- und Pflanzenarten sind in den letzten hundert Jahren im Kanton Freiburg verschwunden, still und leise, beinahe unbemerkt. Der Atlantische Lachs laicht nicht mehr in Neirivue, der Fischotter siedelt nicht mehr an der Saane, und das Auerhuhn nistet nicht mehr in den Wäldern des Gantrisch.
Die Keramikerin Line Dutoit Choffet, Trägerin des Stipendiums des Kantons Freiburg für das Schaffen im Bereich der bildenden Künste, rückt die Krise der Biodiversität in den Fokus. Sie zeigt rund dreissig Litophanien, vergängliche Bilder, eingearbeitet in feine, lichtdurchlässige Porzellanplatten. Im meisterhaften Spiel mit der Dicke des Materials und mithilfe von Papierschablonen lässt sie die Pflanzen und Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum wieder auftauchen.
Subtile Lichtspiele machen das langsame Verschwinden der Arten sichtbar. Erlöscht das Licht, bleibt scheinbar nur ein fossiliengleicher Abdruck des Lebewesens zurück. Doch noch gibt es zarte Lichtblicke der Hoffnung («fragiles lueurs»).
Das Projekt, das mitten in der Corona-Pandemie seinen Anfang nahm, ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit der Künstlerin mit rund fünfzehn Fachleuten aus Biologie und Fotografie. Die Ausstellung lässt diese Welten in Dialog treten und ermöglicht dem Publikum einen neuen Zugang zur plastischen Kunst.
Line Dutoit Choffet lebt und arbeitet in Châtel-sur-Montsalvens. Sie absolvierte die Schule für Angewandte Kunst in Vevey und stellt regelmässig in der Schweiz und in Europa aus. Die Themen Spuren, Verschwinden und Zerbrechlichkeit ziehen sich wie ein roter Faden durch ihre langfristig angelegte Arbeit.
Programm
Änderungen vorbehalten
Do 13.10.2022 | 18.00
Di 18.10.2022 | 09.30-16.30
Kunst und Natur: Atelier für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Herstellen eines Windlichts aus Keramik mit Material aus der Natur, mit Line Dutoit Choffet und den Kulturvermittlerinnen des Museums, im Rahmen der Entdeckungstage
Auf Anmeldung, 10.-
So 08.01.2023 | 10.00-10.30 (D) / 10.45-11.15 (F)
Dreikönigsführung
Mit Line Dutoit Choffet (Französich) und Carole Schneuwly (Deutsch)
Gratis
Di 11.10.2022 | 09.00-10.00 (D) / 10.00-11.00 (F)
Café-visite: Fragiles lueurs
Führung durch die Ausstellung und Diskussion bei Kaffee und Gipfeli, mit Line Dutoit Choffet und Lisa Schild, Biologin
Auf Anmeldung, 5.-
Nützliches Link
Herausgegeben von Naturhistorisches Museum Freiburg
Letzte Änderung: 05.12.2022 - 10h29