Milch in all seinen Formen


Am 22. Oktober erfahren die jungen Teilnehmer des Ateliers „Mit Milch kochen“ wo und wie Milch genau gebildet wird, danach wird die Kochschürze umgebunden und ein Menu aus Milchprodukten gekocht. Vom 22. bis 24. Oktober erklärt eine Animatrice des Museums zusammen mit der Kuh Marguerite in einer 15-minütigen Führung durch die Ausstellung „Milch – mütterliches Elixier“ alles, was Sie über Milch wissen möchten. Am 25. Oktober (das Museum ist ausnahmsweise schon ab 10 Uhr geöffnet) können Familien im Rahmen der Veranstaltung „Jedem Säugetier seine Milch“ an vielen verschiedenen Ständen Experimente, Rezepte und Degustationen (Käsebruch, Jogurt, Butter, usw.) ausprobieren.
Bastelkurse und Exkursionen
Im Atelier „Stoff bedrucken“ am 23. Oktober gehen die Kinder draussen auf die Suche nach schönen Blättern, welche sie dann benutzen, um einen Sack oder ein Küchenschurz zu bedrucken. Am 24. Oktober schlüpfen die Teilnehmer des Ateliers „Das grosse Krabbeln“ in die Rolle von Wissenschaftler, besuchen die Ausstellung „Libellen“ (12.10.2019 – 1.3.2020), erkunden die Welt der Insekten und basteln ein Insektenfangnetz. Am Abend gehen die jungen Teilnehmer der Exkursion „Nachtsäugetiere“ auf die Suche nach nachtaktigen Säugetiere.


Eine Schatzsuche und ein Karussell
„Das Geheimnis von Fontaine“ schickt die jungen Schatzsucher vom Dienstag bis Sonntag (22. – 27. Oktober) auf die Suche nach dem Vermögen vom Museumsgründer Charles-Aloyse Fontaine. Am Wochenende (26.-27.Oktober) können sich die Kinder auf dem vache-echten Kuhkarussell mit Elternantrieb des Théâtre de la Toupine vergnügen.
Nützliche Links
Letzte Änderung : 10/06/2020 - 17h40