Das Tiefbauamt testet in den nächsten Monaten auf verschiedenen Strassenabschnitten in Frasses in der Gemeinde Les Montets im Broyebezirk, wie sich lärmarmer ...
Der Staatsrat hat nach der Einreichung des Begehrens für ein parlamentarisches Finanzreferendum, mit dem verlangt wird, dass das Dekret über die Erhöhung ...
Der Kanton Freiburg plant im Rahmen einer Pilotphase die Durchführung von Massentests an symptomfreien Personen in Unternehmen, Pflegeheimen und Schulen. ...
Die beiden Bieler Kunstschaffenden M. S. Bastian und Isabelle L. entwickelten im Laufe ihrer Zusamm...
VERLÄNGERUNG BIS 15. AUGUST - Nach den Libellen widmet das Naturhistorische Museum Freiburg seine z...
Die Merowinger 10.12.2020 - 14.03.2021 Entstehung einer neuen Gesellschaft im Frühmittelalter ...
Der Grosse Rat des Kantons Freiburg ist die oberste Behörde des Kantons und er übt die gesetzgebende Gewalt aus. Er besteht aus 110 Mitgliedern, die ...
Der Staatsrat ist die ausführende Gewalt im Kanton und leitet die Verwaltung und die Politik im Kanton. Die sieben Mitglieder des Staatsrats bilden das ...
Die Judikative (das Gerichtswesen) umfasst alle Instanzen, die im Kanton Freiburg mit der Rechtsprechung befasst sind: Gerichte, Staatsanwaltschaft, Friedensgerichte, ...
Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) ist zuständig für den Unterricht der Volksschule, der Sonderschule, der Gymnasien und der Fachmittelschulen ...
Die Sicherheits- und Justizdirektion (SJD) gewährleistet hauptsächlich die öffentliche Ordnung und die Sicherheit der Bevölkerung, die Kontrolle ...
Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) erfüllt Aufgaben auf dem Gebiet der Institutionen (Verfassung, Beziehungen ...
Die Volkswirtschaftsdirektion VWD ist zuständig für die Wirtschaftsförderung im Kanton. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Dynamik, einschliesslich ...
Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schafft die Rahmenbedingungen zur Gewährleistung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit ...
Die Finanzdirektion (FIND) sorgt über ihre Dienststellen für einen effizienten Umgang mit den staatlichen Mitteln, namentlich den Finanz-, Personal-, ...
Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen ...
Die Staatskanzlei (SK) führt das Sekretariat des Staatsrats, organisiert seine Anlässe und ist verantwortlich für die Information der Öffentlichkeit, ...
Seit dem 26. Februar 2021 sind das eidgenössische Grundbuch und die neue Parzellarvermessung der Gemeinde Massonnens in Kraft.
Seit dem 25. November 2020 sind das eidgenössische Grundbuch und die Ersterhebung für das Gebiet der Gemeinde Misery-Courtion (Sektoren Misery, Cormérod, ...
Seit dem 20. November 2020 sind das eidgenössische Grundbuch und die neue Parzellarvermessung der Gemeinde Botterens (secteur Villarbeney) in Kraft.
Seit dem 28. Oktober 2020 sind das eidgenössische Grundbuch und die Ersterhebung für das Gebiet des Staatswaldes Galm in Kraft.
Seit dem 19. Oktober 2020 sind das eidgenössische Grundbuch und die neue Parzellarvermessung der Gemeinde Plaffeien, Los I, in Kraft.
Aussergewöhnliche Schliessung
Der Staatsrat hat die Anstellung von Johanna Mayer-Ladner als Grundbuchverwalterin des Grundbuchamts des Seebezirks genehmigt. Sie ist gegenwärtig als ...
Seit dem 14. Januar 2020 sind das eidgenössische Grundbuch und die neue Parzellarvermessung der Gemeinde Siviriez los II (Sektoren Siviriez und Villaranon) ...
Seit dem 21. Oktober 2019 sind das eidgenössische Grundbuch und die neue Parzellarvermessung der Gemeinde Belfaux, Sektor Autafond in Kraft.
Seit dem 16. Juli 2019 sind das eidgenössische Grundbuch und die neue Parzellarvermessung der Gemeinde Corserey in Kraft.
Seit dem 26. April 2019 ist die elektronische Fassung des eidgenössischen Grundbuchs und der Parzellarvermessung der Gemeinde Le Châtelard verfügbar. ...
Die Grundbuchverwalterin des Broyebezirks teilt allen Interessierten mit, dass nach dem Zusammenschluss des Sektors Font mit der Gemeinde Estavayer ...
Am 8. Oktober 2018 hat der Freiburger Staatsrat den neuen Tarif der festen Grundbuchgebühren erlassen. Der neue Tarif tritt am 1. Dezember 2018 in Kraft. ...
Seit dem 6. November 2018 sind das eidgenössische Grundbuch und die neue Parzellarvermessung der Gemeinde Surpierre, Sektor Villeneuve (FR), Los I in ...
Seit dem 29. Oktober 2018 sind das eidgenössische Grundbuch und die neue Parzellarvermessung der Gemeinde Châtel-sur-Montsalvens in Kraft
Seit dem 10. Oktober 2018 sind das eidgenössische Grundbuch und die neue Parzellarvermessung der Gemeinde Gurmels, Los 8, in Kraft.
Seit heute stehen Ihnen weitere 257 ha Geodaten mit AV93-Standard in der BDMO zur Verfügung ! Es handelt sich um den Staatswald Galm.
Anlässlich der Generalversammlung der Vereinigung der Freiburger Grundbuchverwalterinnen und Grundbuchverwalter, welche am 28. Juni 2018 in Kerzers ...
Seit dem 26.Juni 2018 ist der Gemeindesektor Courtion mit der fusionierten Gemeinde Misery-Courtion verbunden.
Wie bereits mitgeteilt, ist das Eidgenössische Grundbuch der Gemeinde Hauteville am 15. Mai 2018 in Kraft getreten.
Seit dem 15. Mai 2018 sind das eidgenössische Grundbuch und die neue Parzellarvermessung der Gemeinde Hauteville in Kraft
Seit dem 16. März 2018 sind das eidgenössische Grundbuch und die neue Parzellarvermessung der Gemeinde Mézières (Sektor Berlens).
Seit dem 23. August 2017 sind das eidgenössische Grundbuch und die neue Parzellarvermessung der Gemeinde Kleinbösingen in Kraft.