Mit dem Bus
-
Öffentlicher Strassenverkehr
Als Antwort auf das starke Bevölkerungswachstum im Kanton Freiburg wurde das Busangebot in den letzten Jahren stark ausgebaut und optimiert
-
Personenbeförderung - Bewilligungen
Das Amt für Mobilität (MobA) ist für die Erteilung von kantonalen Bewilligungen für die Personenförderung und den Schülertransport im Sinne der ...
-
Schülertransport
Ab einer gewissen Entfernung oder wenn der Weg zur Schule gefährlich ist, haben Freiburger Schüler Anspruch auf kostenlosen Schultransport. Der von ...
-
Anpassung der Bushaltestellen auf den Kantonsstrassen an das Behindertengleichstellungsgesetz BehiG
Am 27. März 2019 genehmigte der Grossrat einen Verpflichtungskredit von 21'228'000 Franken, für die Anpassung der Bushaltestellen auf den Kantonsstrassen ...
-
Fahrplan 2019 des öffentlichen Verkehrs
Seit dem 9. Dezember 2018 halten die Züge des RegioExpress Bulle–Bern in Düdingen. Dies ist die wichtigste Neuerung des Fahrplans 2019 für den Kanton ...
-
Schülertransport
Ab einer gewissen Entfernung oder wenn der Weg zur Schule gefährlich ist, haben Freiburger Schüler Anspruch auf kostenlosen Schultransport. Der von ...
-
Öffentlicher Strassenverkehr
Als Antwort auf das starke Bevölkerungswachstum im Kanton Freiburg wurde das Busangebot in den letzten Jahren stark ausgebaut und optimiert
-
Personenbeförderung - Bewilligungen
Das Amt für Mobilität (MobA) ist für die Erteilung von kantonalen Bewilligungen für die Personenförderung und den Schülertransport im Sinne der ...
-
Planung des Busangebots
Bei der Planung des Busnetzes ist darauf zu achten, dass das Busangebot als Verlängerung des S-Bahn-Angebots den Bedürfnissen der Benützerinnen und ...
-
Petition für die kostenlose Benützung des öffentlichen Verkehrs im Kanton Freiburg durch Jugendliche (bis 25 Jahre), Studierende und Lernende
Heute Vormittag wurde bei der Staatskanzlei eine Petition, mit der verlangt wird, dass Jugendliche (bis 25 Jahre), Studierende und Lernende den öffentlichen ...
-
Beginn der Arbeiten für den Ausbau der Route de la Fonderie in Freiburg
Die Arbeiten für den Ausbau der Route de la Fonderie in Freiburg haben am 3. Juni begonnen. Sie werden bis in der Mitte 2021 dauern. Mit den Bauarbeiten ...
-
Fahrplanentwurf 2020: erste Etappe für den Viertelstundentakt in der Agglomeration Freiburg
Der Fahrplanentwurf 2020 des öffentlichen Verkehrs ist der erste Schritt zur Einführung des Viertelstundentakts in der Agglomeration Freiburg. Ab dem ...
-
Fahrplanentwurf 2020 des öffentlichen Verkehrs
Der Fahrplanentwurf 2020 des öffentlichen Verkehrs ist der erste Schritt zur Einführung des Viertelstundentakts in der Agglomeration Freiburg. Ab dem ...
-
Unterbruch des Eisenbahnverkehrs zwischen Châtel-St-Denis und Palézieux
Die Bauarbeiten auf der Strecke Châtel-St-Denis–Palézieux bedingen einen Totalunterbruch des Schienenverkehrs. Zwischen 4. März und 3. November 2019 ...
-
Der Staatsrat nimmt den Dekretsentwurf und die Botschaft über einen Projektierungskredit für das Projekt Chamblioux–Bertigny an
Der Staatsrat hat den Dekretsentwurf am 29. Januar 2019 angenommen und dem Grossen Rat unterbreitet, sodass das Kantonsparlament das Kreditbegehren in ...
-
Sachplan Anlagen der kombinierten Mobilität
Anlagen der kombinierten Mobilität sind Parkierungsanlagen, mit denen Pendlerinnen und Pendler dazu angehalten werden sollen, ihr Auto bei der Anlage, ...
-
Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2015
Seit der letzten Erhebung im Jahr 2010 hat die Mobilität im Kanton Fribourg stark zugenommen. Mit einer Tagesdistanz von 45.6 km, die im Schnitt pro ...
-
Die Arbeiten für den Ausbau und die Sanierung der Kantonsstrasse Riederberg–Bösingen beginnen am 3. September
Die Arbeiten für den Ausbau und die Sanierung der Kantonsstrasse Riederberg–Bösingen beginnen am Montag, 3. September 2018, und werden rund zwei Jahre ...
-
Lebenswerte Quartiere
Wissen Sie, wie lebenswerte Quartiere auch genannt werden? Richtig, nachhaltige Quartiere
-
Nachhaltigkeit: umsichtige Mobilität
Und was macht der Staat Freiburg ganz konkret für mehr Nachhaltigkeit?
-
Schulkinder unterwegs
Der Leitfaden "Schulkinder unterwegs" steht für die Planung der Schülertransporte als Unterstützung zur Verfügung
-
Mobilitätsmanagement im Unternehmen
Der Mobilitätsplan für Unternehmen ist ein Instrument, mit dem für den Pendlerverkehr und Dienstfahrten der Angestellten Alternativen zum motorisierten ...
-
Finanzierung des öffentlichen Verkehrs
Die Finanzierung des öffentlichen Verkehrs ist eine gemeinsame Aufgabe von Bund und Kantonen
-
Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion
Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen ...
-
Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs (Verfahren)
Der Fahrplan legt das verbindliche, gesamtschweizerisch abgestimmte Angebot des öffentlichen Verkehrs für eine vom Bundesamt für Verkehr bestimmte ...
Interesse am Thema Mit dem Bus?
Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.