Eine Serie von acht Blättern ist jedes Jahr vorgesehen, welche Gebäude oder Orte präsentiert, die Gegenstand eingehender Untersuchungen waren. Um den Reichtum und die Vielfalt des städtischen Kulturerbes zu veranschaulichen und den herkömmlichen Gegensatz zwischen dem alten Freiburg und der modernen Stadt zu überwinden, umfasst jede Lieferung eine Auswahl an Bauwerken aus der mittelalterlichen Zeit bis heute.
Jedes Blatt besteht aus 4 oder 8 Seiten. Auf eine Identifizierung des Gebäudes mit einer Aufzählung der historischen Adressen und der bekannten Besitzer folgen ein geschichtlicher Abriss des Baus und eine Beschreibung seiner wichtigsten Elemente. Die Abbildungen bestehen aus alten und neuen Fotografien, die von Plänen ergänzt werden.
Das Projekt will auf diese Weise eine sich ständig erweiternde Geschichte der Stadt, ihrer städtebaulichen Entwicklung, ihrer Architektur und ihrer bedeutendsten und weniger bekannten Kunstdenkmäler liefern.
In Vorbereitung
8. Serie, 2019 vorgesehene Erscheinung
Programme provisoire
057/2014-2019 Rue de Morat 2 – La remise des trams
058/2014-2019 Passage du Cardinal 1 – L’usine en gare
059/2014-2019 Passage du Cardinal 9 – Le silo de l’usine en gare
060/2014-2019 Passage du Cardinal 13 – La halle d’embouteillage
061/2014-2019 Rue Pierre-Aeby 3 – Maison de Castella
062/2014-2019 Rue des Alpes 12-14 – Maison Fégely dite Vicarino
063/2014-2019 Grand-Rue 32 – Maison de Petermann de Praroman
064/2014-2019 Rue de Morat 16 – Eglise de la Visitation
065/2014-2019 Route St-Barthélemy 21-25 – Maisons locatives St-Barthélemy
Blätter Stadt Freiburg - Bestellung
![]() Serie 2001 |
![]() Serie 2002 |
![]() Serie 2003 |
![]() Serie 2004 |
![]() Serie 2005 |
![]() Serie 2006 |
![]() Série 2007-2013 |
Bestellung der bisher erschienenen Serien (je 8 Blätter) zum Preis von Fr. 30.- pro Serie.
Versand mit Rechnung
Bestellformular
Letzte Änderung : 09/06/2020