Wissenschaftl. Bibliothekar/in - Abteilungsleiter/in - 50-55%
Bewerbungsfrist: 22.05.2022
Datum des Stellenantritts: 01.09.2022 oder nach Vereinbarung
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Die Universität Freiburg ist Bildungsstätte, Forschungsplatz, Arbeitgeberin und Eventveranstalterin in einem. Ihre Innovationskraft macht sie zu einem wichtigen Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Als Anziehungspunkt für Studierende und Forschende aus der gesamten Schweiz und aus allen Teilen der Welt prägt die Hochschule seit ihrer Gründung 1889 das Leben der zweisprachigen Stadt Freiburg.
Die Bibliothek für mittelalterliche und moderne Sprachen und Literaturen der Universität Freiburg (BLL) ist eine Freihandbibliothek, die allen Interessierten zugänglich ist. Sie ist an zwei Standorten angesiedelt. Als Universitätsbibliothek dient sie in erster Linie den Studierenden, Lehrenden und Forschenden der Universität. Sie stellt zahlreiche Bücher (70.000 in Freihandaufstellung), über 300 Zeitschriftentitel und eine große Anzahl von Zugängen zu elektronischen Ressourcen in den Bereichen Linguistik und Literatur zur Verfügung.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite.
Wenn Sie für die BLL arbeiten, können Sie Ihre Fähigkeiten in den Dienst eines sehr vielfältigen Publikums stellen und sich an einem Ort des Wissensaustauschs, der Reflexion und der Innovation weiterentwickeln.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Bibliothek für mittelalterliche und moderne Sprachen und Literaturen (BLL), verwalten die Anschaffungskredite und leiten ein kleines Team
- Sie beteiligen sich an der Ausarbeitung und Umsetzung der Strategie für die Bibliotheken der Universität und für Ihre Dokumentationseinheit
- Sie beteiligen sich an der Umsetzung von Open Science für die Universität
- Sie sind Ansprechperson der Departemente Sprachen und Literatur in allen Fragen im Zusammenhang mit Information und Dokumentation sowie Open Science
- Sie entwickeln die Dokumentationsressourcen in ausgewogener Weise für die von der BLL abgedeckten Bereiche und sorgen für deren Kennzeichnung und Erschliessung
Gewünschtes Profil
- Sie verfügen über einen Universitätsabschluss in Sprach- und Literaturwissenschaften (oder Phil. Fakultät) und eine Zusatzausbildung in Information und Dokumentation (CAS oder ähnlich) oder über einen Bachelor in Sprach- und Literaturwissenschaften und einen Master in Information und Dokumentation
- Sie kennen die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Info-Dokumentation im akademischen Umfeld sowie diejenige von Open Science
- Erfahrung im Management und in der Teamführung ist ein Vorteil
- Sie verfügen über eine grosse intellektuelle Neugier, einen analytischen Geist und die Fähigkeit, sich gut an Veränderungen anzupassen
- Sie beherrschen Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der anderen Sprache; Englisch-, Spanisch- oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil
Angaben der Kontaktpersonen
Sophie Mégevand, sophie.megevand@unifr.ch, T +41 26 300 78 56
Datum der Stellenausschreibung: 09.05.2022
Referenz: 4270