Falls Sie dieses imposante Gebäude schon einmal betreten haben, um zu studieren, es zu besuchen, sich zu dokumentieren, einen Kaffee zu trinken, Dokumente auszuleihen, sich zu unterhalten oder einfach umherzuschlendern… Wenn die KUB einmal Teil Ihres Lebens war oder immer noch ist: Ihre Erfahrungen, Ihre Erinnerungen, Ihr Eindrücke und Ihre Meinung interessieren uns!
Das Projekt #maBCU#meineKUB zielt darauf ab, anhand eines Souvenirs, eines Fotos, eines kleinen Textes usw. die Beziehung, die jede(r) zu dieser über 100-jährigen Institution unterhält, zu illustrieren, ihr Image aufzuzeigen oder auch einfach die Wände sprechen zu lassen, die jeden Tag die verschiedensten Besucher vorbeiziehen sehen. Die Ausstellung will damit den kulturellen, zwischenmenschlichen oder sozialen Einfluss der Bibliothek dokumentieren.
Dies ist Ihre Ausstellung !
Ablauf der Sammelaktion, die während der ganzen Ausstellungszeit dauert:
1. Antworten Sie einfach auf die Frage „Was ist die KUB für dich?“ mit
- einer Fotografie
- einem Video
- einem Text
- einer Audioaufnahme in der MEMOCAB in der KUB
2. Schicken Sie uns Ihre Dokumente
- VIA INTERNET auf https://wetransfer.com/ oder per Mail an folgende Adresse : mabcu.meinekub@fr.ch
- VIA FACEBOOK / INSTAGRAM #mabcu#meinekub (Status öffentlich)
- VIA POSTVERSAND oder indem Sie die POSTKARTEN in den Briefkasten in der Eingangshalle der KUB werfen an folgende Adresse: Joseph-Piller-Strasse 2, 1700 Freiburg. Bitte mit Vermerk des Ausstellungstitels #mabcu #meinekub
Beachten Sie bitte, dass Sie beim Versand Ihrer Zeugnisse (Foto, Video, Text) der KUB das Nutzungsrecht übergeben.
Zur Ausstellung
Nützliche Links
Letzte Änderung : 10/06/2020 - 18h00