Augenblicklich haben drei Publikationen Reihencharakter. Die Zeitschrift «Freiburger Kulturgüter» und die «Blätter Stadt Freiburg» stellen ihren Abonnenten einmal jährlich Aspekte der Tätigkeit des Amts für Kulturgüter in den Bereichen Konservierung und Inventarisierung vor. Die «Kunstdenkmäler des Kantons Freiburg» sind Teil eines umfangreichen nationalen Projekts, das heute bereits mehr als 100 Bände über die Kunst und Architektur der Schweiz umfasst.
- Freiburger Kulturgüter
- Hors-Série – Thematische Monographien zum Freiburger Kulturerbe
- Blätter Stadt Freiburg
- Die Kunstdenkmäler des Kantons Freiburg
In dieser Rubrik sind alle Publikationen erfasst, die sich auf ein einziges Objekt oder eine Gruppe gleichartiger Objekte beziehen. Die meisten beruhen auf thematischen Verzeichnissen oder gezielten wissenschaftlichen Forschungen.
Mit Projekten dieser Art lassen sich Kulturgüter, die nach Typ, Funktion oder Zeit eine einheitliche Gruppe bilden, wie Bauernhäuser, Alphütten oder zeitgenössische Bauten, bewerten und mit ähnlichen Ensembles im In- oder Ausland vergleichen, ohne dass die eine oder andere Kategorie bevorzugt behandelt wird.
- Kunstführer durch die Schweiz 4b
- Die Glocken des Kantons Freiburg
- KUB, Geschichte eines hundertjährigen Gebäudes
- Die Bauernhäuser des Kantons Freiburg I & II
- Die Alphütten des Kantons Freiburg
- Freiburger Kulturlandschaften
- Zeitgenössische Architektur 1940-1993
Letzte Änderung : 16/09/2015