Klavier | Orgel | Tasteninstrumente Improvisation | Cembalo | Akkordeon
Wer ist angesprochen?
Der Klavierunterricht steht allen offen, die dieses Instrument meistern lernen und ihre Fähigkeiten dafür entfalten möchten, und sich auch mit der Musik näher vertraut machen möchten.
Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen?
Vorkenntnisse sind nicht unerlässlich; für Kinder ist es von Vorteil, wenn sie vor dem Beginn des Instrumentalunterrichts die Musikalische Früherziehung besucht haben.
Welches sind die Ziele und Inhalte des Unterrichts?
Der Schüler soll optimal in den Fähigkeiten und Neigungen gefördert werden, die ihn mit dem Klavier und dem Klavierrepertoire verbinden, damit er sich auf verschiedenen Gebieten Kunstfertigkeiten erarbeiten kann:
im musikalischen Ausdruck
im technischen Können
im Notenlesen
in der Interpretation von Werken aller Musikepochen sowie unterschiedlicher Stilrichtungen
eventuell auch in Improvisation und Kammermusik.
Was ist besonders zu beachten?
Für sehr junge Schüler (unter acht Jahren) ist es nötig, dass sie in ihrem Umfeld auf aktive Hilfe beim Üben zählen können. Der Schüler muss bei sich zu Hause über ein Klavier verfügen (kein elektronisches Instrument). Während des Schuljahres muss er zwischen den wöchentlichen Lektionen regelmässig zu Hause üben; in Übereinkunft mit seinem Lehrer nimmt er an Vortragsübungen teil und absolviert alle drei Jahre eine Prüfung für die Zulassung zur nächsthöheren Stufe. Er besorgt sich auch auf seine Kosten die Noten.
Klavierlehrer :

Beffa François / email : Francois.Beffa@edufr.ch

Bochud Tania / email : Tania.Bochud@edufr.ch

Brasey Rascon Valérie / email : Valerie.Brasey@edufr.ch

Brecheisen Cassie / email: Cassie.Brecheisen@edufr.ch

Camenzind Judith / email : Judith.Camenzind@edufr.ch

Dénervaud Jean-Claude / email : JeanClaude.Denervaud@edufr.ch

Desbiolles Binz Florence / email : Florence.Desbiolles@edufr.ch

Ducry Ewa / email : Ewa.Ducry@edufr.ch

Dupasquier Isabelle / email : Isabelle.Dupasquier@edufr.ch

El-Koury Mélanie / email : Melanie.El-khoury@edufr.ch

Gumy Patricia / email : Patricia.Gumy@edufr.ch

Haderlé Sylvain / email : Sylvain.haderle@edufr.ch

Hengartner Fiona / email : Fiona.Hengartner@edufr.ch

Iida Duss Chisato / email : Chisato.Iida@edufr.ch

Jeannet Isabelle / email : Isabelle.Jeannet@edufr.ch

Kolly-Marti Sabine / email : Sabine.Kolly@edufr.ch

Krummenacher Elise / email : Elise.Krummenacher@edufr.ch

Lemanissier Alexandre / email : Alexandre.Lemanissier@edufr.ch

Monney Stéphanie / email : Stephanie.Monney@edufr.ch

Moreau Tristan / email : Tristan.Moreau@edufr.ch

Mottas Hélène / email : Helene.Mottas@edufr.ch

Murith Etienne / email : Etienne.Murith@edufr.ch

Naef Ryoko / email : Ryoko.Naef@edufr.ch

Painot Julien / email : Julien.Painot@edufr.ch

Plaçais Camille / email : Camille.Placais@edufr.ch

Rey Nathalie / email : Nathalie.Rey01@edufr.ch

Rody Eugenia / email : Eugenia.Rody@edufr.ch

Rody Sandra / email : Sandra.Rody@edufr.ch

Roggo Regula / email : Regula.Roggo@edufr.ch

Schmidhäusler Pierre / email : Pierre.Schmidhaeusler@edufr.ch

Sermier Faustine / email : Faustine.Sermier@edufr.ch

Siffert Claudine / email : Claudine.Siffert@edufr.ch

Siffert Patricia / email : Patricia.SiffertRenevey@edufr.ch

Soussi Elena / email : Elena.Soussi@edufr.ch

Widmer Fragnière Daphné / email : Daphne.Widmer@edufr.ch

Wörlen Berestneva Valeriya / email : Valeriya.Woerlen@edufr.ch

Zahno Ruth / email : Ruth.Zahno@edufr.ch




































