Externe Links
- Urteil des Gerichtshofes (C-311/18) vom 16. Juli 2020. Data Protection Commissioner gegen Facebook Ireland Ltd, Maximillian Schrems, (Privacy Shield)
- Datenbank zur Rechtsprechung auf kantonaler Ebene zum Datenschutzrecht
- Urteil des Kantonsgerichts vom 24. Mai 2018 (601_2018_27) - Zugang zu Dokumenten bezüglich privater Informanten/innen der Polizei
- Urteil des Gerichtshofes (C-131/12) vom 13. Mai 2014. Google Spain SL und Google Inc. gegen Agencia Española de Protección de Datos (AEPD) und Mario Costeja González. Der Betreiber einer Internetsuchmaschine ist bei personenbezogenen Daten, die auf von
- Urteil des Bundesgerichts vom 7. Oktober 2019 (6B-908/2018) - automatischer Fahrzeugfahndung und Verkehrsüberwachung
- Urteil des Bundesgerichts vom 26. September 2019 (6B_1188/2018) - Dashcam-Bilder als Beweismittel
- Urteil des Bunderverwaltungsgerichts vom 7. Juli 2014 (A-4706/2013)
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 4. Februar 2014 (A-6731/2013)
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 19. November 2013 (A-6315/2012)
- Urtel des Bundesverwaltungsgerichts vom 5. November 2013 (A-181/2013)
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 9. Juli 2013 (A-526/2013)
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 26. Juni 2013 (A-5291/2012)
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 18. März 2013 (A-5058/2012)
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 23. November 2012 (A-4427/2012)
- Urteil des Bundesgerichts vom 31. Mai 2012 (1C_230/2011)
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. Mai 2012 (A-6540/2011)
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 2. April 2012 (A-4963/2011)
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 6. Januar 2012 (A-2401/2011)
- Urteil des Bundesgerichts vom 17. April 2012 (BGE 138 III 425)
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 10. April 2012 (A-4467/2011)
- Urteil des Gerichtshofs der europäischen Union vom 16. Oktober 2012 -Europäische Kommission gegen Republik Österreich (C-614/10)
- Urteil des Bundesgerichts vom 12. April 2011 (BGE 137 III 167)
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 30. März 2011 (A-7040/2009)
- Urteil des Bundesgerichts vom 8. September 2010 (BGE 138 II 508)
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 4. August 2009 (A-3908/2008)
- Urteil des Bundesgerichts von 15. Juni 2009 (BGE 135 I 169)
- Urteil des Bundesgerichts vom 16. Juni 2008 (BGE 134 IV 266)
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 14. April 2008 (ATAF 2008/14)
- Urteil des Bundesgerichts vom 16. Juli 2006 (BGE 132 III 603)
- Urteil des eidgenösischen Datenschutzkommissions vom 22. Mai 2003 (JAAC 2004 III 68.69)
- Urteil des Bundesgerichts vom 27. März 2003 (BGE 129 I 249)
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 18. April 2017 (A-4232/2015) - Moneyhouse AG muss ihre bisherige Datenbearbeitungspraxis anpassen Urteil A-4232/2015 PDF | Medienmitteilung PDF |
Herausgegeben von
Kantonale Behörde für Öffentlichkeit und Datenschutz
Letzte Änderung : 20/07/2020