Direkt zum Inhalt

État de Fribourg

  • Themen & Leistungen
    • Bildung und Schulen

    • Arbeit und Unternehmen

    • Steuern

    • Raum, Planung und Bau

    • Polizei und Sicherheit

    • Alltag

    • Energie, Landwirtschaft und Umwelt

    • Institutionen und politische Rechte

    • Gesundheit

    • Mobilität und Verkehr

    • Sport und Freizeit

    • Kultur und Tourismus

  • News & Agenda

    Letzte News

    22/01/2021
    Der Kanton Freiburg überarbeitet und modernisiert sein Sozialhilfegesetz

    Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schickt den Vorentwurf des Sozialhilfegesetzes in die Vernehmlassung. Modernisieren, vereinfachen, Rollen ...

    20/01/2021
    Coronavirus – Staat Freiburg Personalinformation

    Am 19. Januar 2021 hat der Staatsrat einen Beschluss mit den neuen Richtlinien über die während der Coronazeit von den Reglementen bezüglich das Staatspersonal ...

    Alle News
    Heute ist Abstimmungstag

    Abstimmungen und Wahlen

    20. Januar 2021
    Gemeindewahlen 2021: der Staatsrat präzisiert die Einschränkungen für die politischen Parteien und Gruppierungen im Rahmen der Bekämpfung des Coronavirus

    Der Staatsrat hat seine Verordnung über die kantonalen Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus angepasst, was die Wahlkampfveranstaltungen betrifft. ...

    Kommende Veranstaltungen

    18.Sep
    M.S. Bastian & Isabelle L.: Imaginäres Museum

    Die beiden Bieler Kunstschaffenden M. S. Bastian und Isabelle L. entwickelten im Laufe ihrer Zusamm...

    19.Sep
    Nachtfalter - #2 Biodiversität Freiburg

    VERLÄNGERUNG BIS 15. AUGUST - Nach den Libellen widmet das Naturhistorische Museum Freiburg seine z...

    15.Okt
    Grundausbildung IIZ

    Die Grundausbildung IIZ ist für neue Mitarbeiter der IV-Stelle, der Regionalen Arbeitsvermittlungs...

    Alle Veranstaltungen
  • Organisation des Staates

    DIE BEHÖRDEN

    • Legislative: Grosser Rat

      Der Grosse Rat des Kantons Freiburg ist die oberste Behörde des Kantons und er übt die gesetzgebende Gewalt aus. Er besteht aus 110 Mitgliedern, die ...

    • Exekutive: Staatsrat des Kantons Freiburg

      Der Staatsrat ist die ausführende Gewalt im Kanton und leitet die Verwaltung und die Politik im Kanton. Die sieben Mitglieder des Staatsrats bilden das ...

    • Justiz: Gerichtsbehörden

      Die Judikative (das Gerichtswesen) umfasst alle Instanzen, die im Kanton Freiburg mit der Rechtsprechung befasst sind: Gerichte, Staatsanwaltschaft, Friedensgerichte, ...

    DIE DIREKTIONEN

    • Direktion für Erziehung, Kultur und Sport EKSD

      Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) ist zuständig für den Unterricht der Volksschule, der Sonderschule, der Gymnasien und der Fachmittelschulen ...

    • Sicherheits- und Justizdirektion SJD

      Die Sicherheits- und Justizdirektion (SJD) gewährleistet hauptsächlich die öffentliche Ordnung und die Sicherheit der Bevölkerung, die Kontrolle ...

    • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft ILFD

      Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) erfüllt Aufgaben auf dem Gebiet der Institutionen (Verfassung, Beziehungen ...

    • Volkswirtschaftsdirektion VWD

      Die Volkswirtschaftsdirektion VWD ist zuständig für die Wirtschaftsförderung im Kanton. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Dynamik, einschliesslich ...

    • Direktion für Gesundheit und Soziales GSD

      Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schafft die Rahmenbedingungen zur Gewährleistung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit ...

    • Finanzdirektion FIND

      Die Finanzdirektion (FIND) sorgt über ihre Dienststellen für einen effizienten Umgang mit den staatlichen Mitteln, namentlich den Finanz-, Personal-, ...

    • Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion RUBD

      Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen ...

    • Staatskanzlei des Kantons Freiburg SK

      Die Staatskanzlei (SK) führt das Sekretariat des Staatsrats, organisiert seine Anlässe und ist verantwortlich für die Information der Öffentlichkeit, ...

  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Gesetzgebung
  • Virtueller Schalter
  • FR
  • DE
  • Home
  • Institutionen und politische Rechte

Justiz

  • Betreibungen und Konkurse
  • Justiz
  • Gesetzgebung
  • Regierung und Verwaltung
  • Parlament
  • Abstimmungen und Wahlen
  • Statistik
  • Öffentliche Finanzen
  • Gemeinden
  • Agglomerationen
  • Transparenz und Datenschutz
  • Amtliche Veröffentlichungen
  • Gerichtsbehörden - Kantonsgericht

    Das Kantonsgericht gilt als die oberste Behörde in zivil-, straf- und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten des Kantons.

  • Gerichtsbehörden - Bezirksgerichte

    Die Bezirksgerichte entscheiden erstinstanzlich in etlichen Zivil- und Strafverfahren.

  • Gerichtsbehörden - Arbeitsgericht

    Das Arbeitsgericht behandelt Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

  • Gerichtsbehörden - Schlichtungsbehörden in Mietsachen und Mietgericht

    Art. 197 der Zivilprozessordnung (ZPO; SR 272) verlangt bei Streitigkeiten im Mietwesen, dass dem Entscheidverfahren in der Hauptsache ein Schlichtungsversuch ...

  • Gerichtsbehörden - Wirtschaftsstrafgericht

    Ein erstinstanzliches Strafgericht, das sich auf das Wirtschaftsstrafrecht spezialisiert.

  • Gerichtsbehörden - Jugendgericht

    Das Jugendgericht behandelt Straftaten von Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Es ist zuständig für die Verfolgung und Aburteilung der ...

  • Gerichtsbehörden - Staatsanwaltschaft

    Die Staatsanwaltschaft leitet das Vorverfahren, verfolgt Straftaten im Rahmen der Untersuchung und erhebt gegebenenfalls Anklage. Dabei vertritt sie den ...

  • Gerichtsbehörden - Zwangsmassnahmengericht

    Das Gericht bewilligt und entscheidet über besonders schwerwiegende Zwangsmassnahmen im Gebiet des Straf- und Verwaltungsrechts.

  • Gerichtsbehörden - Staatsanwaltschaft

    Die Staatsanwaltschaft leitet das Vorverfahren, verfolgt Straftaten im Rahmen der Untersuchung und erhebt gegebenenfalls Anklage. Dabei vertritt sie den ...

  • Gerichtsbehörden - Friedensgerichte

    Das Friedensgericht ist in erster Linie Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde und ordnet entsprechende Massnahmen an.

  • Gerichtsbehörden - Cellule judiciaire itinérante

    Durch die «Cellule judiciaire itinérante» werden gerichtsunabhängige Richter damit beauftragt, erstinstanzliche Gerichtsbehörden zu unterstützen. ...

  • Gerichtsbarkeiten

    Es bestehen drei Arten von Gerichtsbarkeiten bzw. Gerichtsbehörden: die Zivilgerichtsbarkeit (sie befasst sich mit Streitigkeiten zwischen Privatpersonen), ...

  • Oberämter

    Die Oberämter können allerhand Bewilligungen erteilen und bieten so bürgernahe Leistungen an.

  • Gerichtsbehörden - Schiedsgericht in Sachen Kranken- und Unfallversicherung (als einzige kantonale Instanz tätige Behörde)

    Organisation des Schiedsgerichts in Sachen Kranken- und Unfallversicherung

  • Gerichtsbehörden - Rekurskommission für die Ersterhebung (als einzige kantonale Instanz tätige Behörde)

    Organisation der Rekurskommission für die Ersterhebung

  • Gerichtsbehörden - Rekurskommission für Bodenverbesserungen (als einzige kantonale Instanz tätige Behörde)

    Organisation der Rekurskommission für Bodenverbesserungen

  • Gerichtsbehörden - Aufsichtsbehörde über das Grundbuch

    Organisation der Aufsichtsbehörde über das Grundbuch

  • Gerichtsbehörden - Rekurskommission der Universität

    Die Rekurskommission behandelt Beschwerden gegen allerhand von universitären Entscheiden.

  • Gerichtsbehörden - Verwaltungsbehörden

    Die Verwaltungsbehörden gelten als Organe der Verwaltungsrechtspflege.

  • Gerichtsbehörden - Enteignungskommission

    Organisation der Enteignungskommission

  • Gerichtsbehörden - Versicherer (Sozialversicherungen)

    Auf dem Gebiet der Sozialversicherungen werden einige Versicherer aufgrund ihrer Zuständigkeiten als Verwaltungsbehörden betrachtet.

Die Inhalte abonnieren

Interesse am Thema Justiz?

Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.

Top
Etat de Fribourg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Unsere Inhalte abonnieren
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: