Chronologisches Verzeichnis der eingereichten Initiativen
Datum | Thema | Endergebnis und Abstimmung |
---|---|---|
22.12.2020 |
Volksinitiativbegehren für die «kostenlose Benützung des öffentlichen Verkehrs» 8628 Unterschriften |
|
22.04.2015 |
Verfassungsinitiativbegehren für die Verpflichtung zur Offenlegung der Rechnung bei Wahl- und Abstimmungskampagnen 100 Unterschriften PDF |
Die Initianten haben bis 30. Juli 2015 Zeit, um die 6000 Unterschriften zu sammeln, die für das Zustandekommen der Initiative nötig sind.
|
09.04.2015 |
Verfassungsinitiativbegehren gegen die Schaffung eines Zentrums „Islam und Gesellschaft“ 126 Unterschriften PDF |
Die Initianten haben bis 23. Juli 2015 Zeit, um die 6000 Unterschriften zu sammeln, die für das Zustandekommen der Initiative nötig sind. |
25.01.2013 |
Gesetzesinitiative für die «Finanzierung eines kantonalen Schwimmzentrums» 11'689 Unterschriften. Am 12.07.2013 zustande gekommen mit 10'537 gültige Unterschriften |
Am 19.03.2015 zurückgezogen zugunsten des Gegenentwurfes des Staatsrates (zur Medienmitteilung) |
07.09.2012 |
Verfassungsinitiative "Für bürgernahe Spitäler" 13'618 Unterschriften |
Am 07.11.2013 zurückgezogen zugunsten des Gegenentwurfes des Staatsrates |
12.08.2010 |
Verfassungsinitiative «FriNetz» Von den 7'633 Unterschriften sind 6'280 gültig |
Zustande gekommen, zur Medienmitteilung und Dekret. Am 06.12.2013 zurückgezogen |
16.04.2007 |
Gesetzesinitiative "Gerechte Steuerrückerstattung für alle" 7225 gültige Unterschriften |
Abstimmung vom 08.02.2009. - Abgelehnt, detaillierte Ergebnisse |
13.12.2006 |
Verfassungsinitiative "Passivrauchen und Gesundheit" 12253 gültige Unterschriften |
Abstimmung vom 30.11.2008. - Abgelehnt zugunsten des Gegenentwurfes, detallierte Ergebnisse |
20.08.2003 |
Gesetzesinitiative "Steuerrabatt für Familien"7029 gültige Unterschriften | Am 04.07.2005 zurückgezogen zugunsten des Gegenentwurfes des Grossen Rates |
19.12.2001 |
Gesetzesinitiative "Für eine freiburgische Mutterschaftsversicherung"8063 gütltige Unterschriften | Am 11.10.2004 zurückgezogen, weil der Mutterschaftsurlaub auf Bundesebene umgesetzt und in die neue Staatsverfassung aufgenommen wurde |
13.02.1995 |
Gesetzesinitiative "Gegen die diskriminierende staatliche Parteiensubventionierung" | Nicht zustande gekommen |
14.11.1994 |
Verfassungsinitiative "Zum Schutze der Jugend im Kampf gegen Drogen" | Nicht zustande gekommen |
07.07.1994 |
Gesetzesinitiative "Für eine bessere Verteilung der Steuerlast"7010 gültige Unterschriften | Abstimmung vom 28.09.1997. - Abgelehnt mit 44'490 Nein gegen 13'298 Ja |
17.02.1994 |
Gesetzesinitiative "Zur wirksamen Prävention vor Kindsmisshandlung und zu deren Bekämpfung" | Nicht zustande gekommen |
26.06.1993 |
Verfassungsinitiative "Demokratie für alle" | Abstimmung vom 16.03.1997. - Abgelehnt mit 38'412 Nein gegen 12'018 Ja |
31.12.1991 |
Gesetzesinitiative "2000 neue Wohnungen bis zum Jahr 2000" | Am 03.03.1995 zurückgezogen |
28.05.1991 |
Gesetzesinitiative zur Erhaltung der Bezirksspitäler | Abstimmung vom 07.03.1993. - Angenommen, mit 44'880 Ja gegen 27'730 Nein |
24.04.1991 |
Verfassungsinitiative "Rettet das Obere Greyerzland" | Verfassungswidrig |
01.01.1990 |
Gesetzesinitiative betreffend die Steuererleichterung für Mieter und Kleineigentümer | Abstimmung vom 12.06.1994. - Angenommen mit 36'731 Ja gegen 19'046 Nein |
02.10.1986 |
Verfassungsinitiative für die Volkswahl der Richter | Abstimmung vom 26.11.1989. - Abgelehnt mit 36'148 Ja gegen 47'089 Nein |
15.04.1986 |
Gesetzesinitiative für eine einheitliche Besteuerung des Grundeigentums nach dem Ertragswert | Am 13.09.1988 zurückgezogen |
11.01.1985 |
Gesetzesinitiative für einen wirksamen Mieterschutz (Mietgericht) | Am 18.09.1989 zurückgezogen |
17.08.1984 |
Gesetzesinitiative für den Schutz des religiösen Erbguts im Kanton | Verfassungswidrig |
25.03.1981 |
Gesetzesinitiative zur Änderung des Gesetzes vom 7. Juli 1972 über die Kantonssteuern | Am 14.08.1984 zurückgezogen |
21.09.1979 |
Gesetzesinitiative zur Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und mit lebensnotwendigen Gütern und die Bekämpfung des Verschwindens des Kleinhandels und des Kleingewerbes | Verfassungswidrig |
ca. 1970-1980 |
Gesetzesinitiative zur Erhaltung des bäuerlichen Grundbesitzes | Am 18.04.1983 zurückgezogen |
11.04.1975 |
Gesetzesinitiative mit dem Zweck, die Entnahme von Sand und Kies aus den Seen und Wasserläufen zu verbieten | Am 01.08.1986 zurückgezogen |
Letzte Änderung : 02/12/2020