Ergebnisse
Kantonale
Gesetz über die Ausübung des Handels
Ja : 49.26%
Nein : 50.74%
Bau des Interkantonalen Gymnasiums der Region Broye
Ja : 75.62%
Nein : 24.38%
Eidgenossische
Bundesgesetz über die Armee und die Militärverwaltung (Militärgesetz, MG), Aenderung
Ja : 81.11%
Nein : 18.89%
Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz (Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz, BZG)
Ja : 84.08%
Nein : 15.92%
Volksinitiative 'Ja zu fairen Mieten'
Ja : 37.62%
Nein : 62.38%
Volksinitiative 'für einen autofreien Sonntag pro Jahreszeit - ein Versuch für vier Jahre (Sonntags-Initiative)'
Ja : 33.53%
Nein : 66.47%
Volksinitiative 'Gesundheit muss bezahlbar bleiben (Gesundheitsinitiative)'
Ja : 29.72%
Nein : 70.28%
Volksinitiative 'Gleiche Rechte für Behinderte'
Ja : 46.03%
Nein : 53.97%
Volksinitiative 'Strom ohne Atom - Für eine Energiewende und schrittweise Stilllegung der Atomkraftwerke (Strom ohne Atom)'
Ja : 33.46%
Nein : 66.54%
Volksinitiative 'Moratorium Plus - Für die Verlängerung des Atomkraftwerk-Baustopps und die Begrenzung des Atomrisikos (MoratoriumPlus)'
Ja : 41.53%
Nein : 58.47%
Volksinitiative 'für ein ausreichendes Berufsbildungsangebot (Lehrstellen-Initiative)'
Ja : 33.81%
Nein : 66.19%
Dokumente
Bezirks- und Gemeindekarten
Gesetz über die Ausübung des Handels

Bau des Interkantonalen Gymnasiums der Region Broye

Bundesgesetz über die Armee und die Militärverwaltung (Militärgesetz, MG), Aenderung

Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz (Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz, BZG)

Volksinitiative 'Ja zu fairen Mieten'

Volksinitiative 'für einen autofreien Sonntag pro Jahreszeit - ein Versuch für vier Jahre (Sonntags-Initiative)'

Volksinitiative 'Gesundheit muss bezahlbar bleiben (Gesundheitsinitiative)'

Volksinitiative 'Gleiche Rechte für Behinderte'

Volksinitiative 'Strom ohne Atom - Für eine Energiewende und schrittweise Stilllegung der Atomkraftwerke (Strom ohne Atom)'

Volksinitiative 'Moratorium Plus - Für die Verlängerung des Atomkraftwerk-Baustopps und die Begrenzung des Atomrisikos (MoratoriumPlus)'

Volksinitiative 'für ein ausreichendes Berufsbildungsangebot (Lehrstellen-Initiative)'

Frühere Abstimmungen
Ab Juni 2015 sind die Resultaten auf der Website des Staates Freiburg für die Wahlen, https://sygev.fr.ch/resultate, auffindbar. Mit dem Stichwort "Volksabstimmung" finden Sie die Resultate der Abstimmungen von 2000 bis 2014.
Letzte Änderung : 02/11/2020