Ergebnisse
Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt»
Ja: 56.56% (52'614)
Nein: 43.44% (40'404)
Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten»
Ja: 45.10% (41'637)
Nein: 54.90% (50'684)
Revision des Gesetzes über die Pensionskasse des Staatspersonnals
Ja: 69.79% (59'811)
Nein: 30.21% (25'890)
Die Vorlagen im Einzelnen
Die Abstimmungsvideos
Im Audio Format
Briefliche Stimmabgabe


Damit dies gewährleistet werden kann, empfiehlt die Schweizerische Post, die Stimmcouverts richtig zu frankieren und rechtzeitig aufzugeben. Sie empfiehlt auch, die Aufgabe der Wahlzettel so zu planen, dass die Sendung bis spätestens am Freitag bei der Gemeinde eintrifft.
- Per A-Post bis spätestens Donnerstag vor dem Abstimmungstag
- Per B-Post bis spätestens Dienstag vor dem Abstimmungstag
Wie wählt man?
Das Vorgehen zur gültigen Stimmabgabe bei Volksabstimmungen.
Wie stimmt man ab?Letzte Änderung : 30/11/2020