Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (LSVW)
Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (LSVW) hat die Aufgabe, die Konsumentinnen und Konsumenten mit Inspektionen und Analysen vor gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen sowie vor Täuschung in Zusammenhang mit Lebensmitteln zu schützen und das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere sowohl zu ihrem eigenen als auch zum Wohl des Menschen langfristig sicherzustellen.
Das LSVW ist...
-
Die Lebensmittelsicherheit
Die Sicherheit der Lebensmittel und des Trinkwassers auf einer höchstmöglichen Ebene zu gewähren gehört zu unseren wesentlichen Aufgaben. Dem Beispiel ...
-
Das Veterinärwesen
Das Amt hat die Aufgabe sicherzustellen, dass die Gesetzgebung im Veterinärbereich zum Wohle und der Gesundheit der Tiere von den Tierhaltern eingehalten ...
-
Leistungsstarke Laboratorien
Das Amt verfügt über drei Laboratorien im Bereich Chemie, Lebensmittelbiologie und Veterinärbiologie, welche nach ISO/CEI 17025 akkreditiert sind. ...
-
Die weiteren Kontrolltätigkeiten
Neben den Aufgaben auf dem Gebiet der Lebensmittelsicherheit und des Veterinärwesens, erstrecken sich die Kontrollen des LSVW auch auf andere Bereiche. ...
-
Die Importe und Exporte
Wer Lebensmittel, lebende Tiere, tierische Nebenprodukte oder jede andere Ware tierischer Herkunft importieren möchte, muss die betreffende Gesetzgebung ...
-
Die Gutachten in seinem Kompetenzbereich
Das LSVW überprüft die Einhaltung der anwendbaren Gesetzgebung für alle Bau- und/oder Umbauprojekte welche in seinen Kompetenzbereich fallen
News
Öffentliche Warnung: Listerien in Anna’s Best Saladbowl Farmer, verkauft bei Migros
Im Rahmen von internen Kontrollen wurden Listerien auf Maiskörnern nachgewiesen. Diese Maiskörner wurden im Produkt Anna’s Best Saladbowl Farmer ...
Öffentliche Warnung: Listerien in Naturaplan Marktsalat, verkauft bei Coop
Im Rahmen von internen Kontrollen wurden Listerien auf Maiskörnern nachgewiesen. Diese Maiskörner wurden im Naturaplan Marktsalat verwendet. Eine Gesundheitsgefährdung ...
Vogelgrippe: Erster Fall in der Schweiz, im Kanton Schaffhausen
Bei einer Möwe im Kanton Schaffhausen wurde das Vogelgrippe-Virus HPAI H5N4 nachgewiesen, hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen ...
Öffentliche Warnungen
Auf dieser Seite finden Sie die vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) veröffentlichten öffentlichen Warnungen. Das BLV ...
Über uns
-
Organigramm
Die Mitarbeiter des LSVW verteilen sich auf fünf Sektionen und sieben Sektoren sowie auf die drei wichtigsten Fleischkontrollstandorte in Courtepin und ...
-
Organisation
Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (LSVW) entstand durch den Zusammenschluss des Kantonalen Laboratoriums und des Kantonalen Veterinäramtes ...
-
Auftrag
Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (LSVW) ist die kantonale Vollzugsbehörde für die Gesetzgebung im Bereich Lebensmittelsicherheit ...
-
Leistungen
Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (LSVW) überwacht die Anwendung der Gesetzgebung im Bereich Lebensmittel und Veterinärwesen. ...
Kontakt
Impasse de la Colline 4
1762 Givisiez
T +41 26 305 80 00
F +41 26 305 80 09
Montag - Freitag
08.00 - 11.30
13.30 - 16.30
Kontaktieren Sie uns