Beurteilung der Brunch
Damit wir ermitteln können, ob das Angebot Ihren Bedürfnissen entspricht, sind wir auf Ihre Rückmeldung angewiesen; bitte füllen Sie dazu diesen Fragebogen aus.
Der Online-Brunch vom 18. Juni 2021 zum Thema Kinder und/oder Jugendliche, die mit psychisch labilen und/oder suchtkranken Eltern aufwachsen, wird in Zusammenarbeit mit der Angehörigenhilfe des Freiburger Netzwerks für psychische Gesundheit (FNPG) und der Vereinigung As’trame Fribourg, einem Sektor der Paar- und Familienberatung Freiburg, organisiert.
Ereignistyp: Vortrag (einschl. Workshop, Seminar, Forum, Kolloquium...)
Date : 18.06.2021, 08:30 - 10:30
Lieu : ., . .
Damit wir ermitteln können, ob das Angebot Ihren Bedürfnissen entspricht, sind wir auf Ihre Rückmeldung angewiesen; bitte füllen Sie dazu diesen Fragebogen aus.
Die psychische Fragilität eines Elternteils kann sich auf das Familienleben auswirken und den Familienalltag sowohl auf organisatorischer als auch auf emotionaler Ebene erschweren. Die betroffenen Kinder/Jugendlichen befinden sich manchmal in komplexen Situationen und stehen vor Herausforderungen, auf die sie nicht vorbereitet sind.
Sie brauchen in der Regel viel Energie, um sich der Situation anzupassen, die sie wahrnehmen, fühlen, erleben. In ihrem Bestreben, stets das Beste zu tun, besteht die Gefahr, dass sie ein (zu) starkes Verantwortungsgefühl entwickeln, um ihren Eltern zu helfen. Dabei werden ihre eigenen Bedürfnisse zuweilen vergessen oder nur zufällig berücksichtigt.
Die Angehörigenhilfe des FNPG und die Vereinigung As'trame Fribourg haben auf der Grundlage ihrer jeweiligen Erfahrungen Angebote für die betroffenen Familien entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen liegt, die in einem solchen familiären Umfeld aufwachsen.
Die Angehörigenhilfe des FNPG und die Vereinigung As'trame Fribourg präsentieren zuerst die Auswirkungen, welche die psychische Anfälligkeit und/oder Sucht eines oder beider Elternteile auf die Entwicklung des Kindes und/oder des Jugendlichen haben kann.
Im Anschluss an diesen ersten allgemeinen Teil wird die Angehörigenhilfe des FNPG ihr Angebot BAOBAB für Kinder und Jugendliche vorstellen. As'trame Fribourg stellt das Programm ZigZag vor, das Familien, Kinder und/oder Jugendliche in dieser Art von familiärem Umfeld unterstützt.
Baobab, ZigZag: Zwei neue Angebote in unserem Kanton, die sich gegenseitig ergänzen und die beide den Erfahrungen von Kindern und/oder Jugendlichen, ihren Emotionen und ihren Ressourcen in einem mit Höhen und Tiefen gespickten Familienkontext besser Rechnung tragen.
Dieser Brunch wird eine Gelegenheit sein, die Sichtweisen unter Fachleuten auszutauschen, mit dem Ziel, die Situation von Kindern und/oder Jugendlichen und ihren Familien besser zu berücksichtigen und sie ins Zentrum unserer Anliegen und Interventionen zu rücken. Die Zusammenarbeit aller kantonalen Partnerinnen und Partner, die mit Kindern, Erwachsenen und Familien arbeiten, ist der Schlüssel für eine bestmögliche Unterstützung der gefährdeten Familien.
Zwei Vorträge, zwei komplementäre Ansätze zum Einstieg ins Thema:
Angehörigenhilfe des FNPG:
As’trame Fribourg / Paar- und Familienberatung:
Die Vorträge werden in französischer Sprache gehalten. Während des Austauschs kann sich jede/r in ihrer/seiner eigenen Sprache ausdrücken.
Herausgegeben von Amt für Gesundheit
Letzte Änderung: 22.06.2021 - 14h40