Sucht und Abhängigkeiten
-
Sucht : für Betroffene und deren Umfeld
Suchthilfe
-
Institutionen für Menschen mit Suchterkrankungen
Die Institutionen für Menschen mit Suchterkrankungen bieten stationäre und ambulante Leistungen für alkohol- oder drogensüchtige Personen sowie für ...
-
Soziale Notfälle und Sozialberatung
Information zum Thema sozialer Notfall und Sozialberatung in Freiburg.
-
Was macht der Kanton Freiburg im Suchtbereich ?
Am stärksten verbreitet sind heute Alkohol-, Tabak-, Spiel-, Internet- und Arzneimittelsucht und der Mehrfachkonsum. Ziel des Staates ist es, die Suchtprobleme ...
-
Sucht : Zahlen und Statistiken
Alkoholmissbrauch zählt zu den wichtigsten Ursachen von Krankheiten, Verletzungen und Gewalt, während das Rauchen eine der Hauptursachen für den vorzeitigen ...
-
Opioid-Agonisten-Therapie (OAT)
Die Kosten der Opioid-Agonisten-Therapie gemäss der Verordnung des EDI über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Krankenpflege-Leistungsverordnung, ...
-
Weiterbildung OAT 3.10.2019
Mehrere Informationen
-
Betreuung im Suchtbereich: Anpassung des Freiburger Angebots aufgrund der Entstehung neuer Suchtformen ohne Substanzen
Für 2018 bis 2021 ist ein breites Angebot für suchtkranke Personen im weiteren Sinne geplant, bei dem die Koordination der Leistungen im Vordergrund ...
-
Weiterbildung SGB 4.10.2018
Mehrere Informationen
-
Politik des Kantons Freiburg im Suchtbereich
Ziel des Staates ist es, die Suchtprobleme zu vermindern und den Betroffenen zu helfen.
-
Institutionen für Menschen mit Suchterkrankungen
Die Institutionen für Menschen mit Suchterkrankungen bieten stationäre und ambulante Leistungen für alkohol- oder drogensüchtige Personen sowie für ...
-
Sucht : für Betroffene und deren Umfeld
Suchthilfe
-
Wieterbilding SGB 5.10.17
Mehrere Informationen
-
Weiterbildung SGB 6.11.14
Mehrere Informationen
-
Weiterbildung SGB 6.10.16
Mehrere Informationen
-
Weiterbildung OAT
Weiterbildung der Opioid-Agonisten-Therapie (OAT) in Freiburg: der Programm und die Präsentationen sind unten abrufbar:
-
Gesetze und Weisungen SGB
Substitutionsgestützte Behandlungen
-
Sucht : Zahlen und Statistiken
Alkoholmissbrauch zählt zu den wichtigsten Ursachen von Krankheiten, Verletzungen und Gewalt, während das Rauchen eine der Hauptursachen für den vorzeitigen ...
-
Sucht im Kanton Freiburg
Ziel des Staates ist es, die Suchtprobleme zu vermindern und den Betroffenen zu helfen.
-
Opioid-Agonisten-Therapie (OAT)
Die Kosten der Opioid-Agonisten-Therapie gemäss der Verordnung des EDI über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Krankenpflege-Leistungsverordnung, ...
-
Organisation des Suchtthemas
Aufgabe des Staates ist es, ein kohärentes, qualitativ hochstehendes und bedarfsgerechtes Hilfsangebot bereitzustellen.
-
Weiterbildung SGB 5.11.15
Mehrere Informationen
-
Was bedeutet Sucht ?
Der Begriff «Sucht» ist ein Oberbegriff, der im Allgemeinen verwendet wird, um ein unkontrolliertes Verhalten zu beschreiben. Sucht ist die Folge eines ...
-
Kantonaler Alkoholaktionsplan (KAAP) und betreuende Angehörige
Die Angehörigen sind Teil der KAAP-Strategie.
-
5. Interkantonaler Tag der Betreuenden Angehörigen in Freiburg im Zeichen des Austauschs und der Solidarität
Am 30. Oktober findet in den Kantonen Freiburg, Genf, Jura, Neuenburg, Tessin, Wallis und Waadt der 5. Interkantonale Tag der Betreuenden Angehörigen ...
-
Digitale Medien: neue Präventions-Website
Mit Unterstützung der Direktion für Gesundheit und Soziales präsentiert REPER ein neues lokales Instrument zur Beantwortung der Fragen und Sorgen der ...
-
Tabakprävention: der Kanton Freiburg verstärkt Anstrengungen in seinem Präventionsprogramm 2018-2021
Der Kanton Freiburg kündigt die Weiterführung seines Engagements im Bereich der Tabakprävention an und zieht eine positive Bilanz zu den Massnahmen, ...
-
Auftrag der GSD
Information zum Auftrag der Direktion für Gesundheit und Soziales
-
Organigramm Amt für Gesundheit
Das Amt für Gesundheit beschäftigt rund 20 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
-
Die drei Bereiche des Freiburger Netzwerks für psychische Gesundheit FNPG
Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist der Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) administrativ zugewiesen. Das FNPG ist ...
Interesse am Thema Sucht und Abhängigkeiten?
Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.