Covid-19 - Antigen-Schnelltest
Im Kanton Freiburg können Personen mit leichten Symptomen einen Antigen-Schnelltest in einer Apotheke (Ergebnis normalerweise innerhalb von 15 bis 20 Minuten) machen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Heilmittel
Der Begriff «Heilmittel» deckt die Bereiche Arzneimittel, Blut und Blutprodukte sowie Medizinprodukte ab.
Qualitätssicherung
Unternehmen und/oder Personen, die Arzneimittel herstellen, vertreiben oder abgeben, müssen über ein Qualitätssicherungssystem verfügen.
Abgabe und Anwendung von Medikamenten
Informationen zur Abgabe und Anwendung von Medikamenten
Informationen für Apotheken
Nützliche Informationen in Zusammenhang mit Aphotheken
Impfungen in Apotheken
Die Apotheker/innen können Grippeimpfungen an Menschen über 16 Jahren, die kein spezifisches Risiko darstellen, verabreichen.
Hausspezialität
Hausspezialitäten sind Arzneimittel, die in einer öffentlichen Apotheke, einer Drogerie oder einer Firma nach einer besonderen (eigenen) Formel entsprechend den einschlägigen Richtlinien hergestellt werden und ausschliesslich an die Kundschaft der jeweiligen Apotheke bzw. Drogerie abgegeben werden. Sie erhalten ausschliesslich Wirkstoffe, für die es kein ärztliches Rezept braucht.
Apotheken, Spitäler, Drogerien - Downloads
Auf dieser Seite finden Sie Formulare und Dokumente die von der Kantonsapotherkerin zur Verfügung gestellt werden.
Berufsausübungsbewilligung
Eine Berufsausübungsbewilligung benötigen Gesundheitsfachleute, die:
- selbständig, in eigenem Namen und auf eigene Rechnung praktizieren; oder
- unselbständig (angestellt), aber in eigener fachlicher Verantwortung tätig sind.
Rolle der Kantonsapothekerin
Die Kantonsapothekerin ist beim Amt für Gesundheit angestellt und kümmert sich namentlich um die Aufsicht über die Heilmittel. Sie kontrolliert die Betriebe mit kantonaler Bewilligung und trägt zur angemessenen Verwendung der Heilmittel bei.
Letzte Änderung : 08/01/2021