Ziele
Hauptaufgabe des KAA besteht darin, das Programm zu koordinieren.
- Eindämmung von healthcare-assoziierten Infektionen (HAI) in den kantonalen Gesundheitseinrichtungen
- Schulung und Koordination der HPCI- Ansprechpersonen der kantonalen Gesundheitseinrichtungen
- Ausarbeitung und Kontrolle der Umsetzung der gemeinsamen Empfehlungen
- Bereitstellung von Bildungswerkzeugen für die Fachpersonen
- Förderung der kantonalen Kampagnen
- Einbringung und Weiterentwicklung von HPCI-Fachwissen in den kantonalen Gesundheitseinrichtungen
- Einführung der epidemiologischen Überwachung
Ihre Mehrwerte bei einer Teilnahme am kantonalen HPCI-Programm:
- Gewährleistung von Qualität und Sicherheit der Gesundheitsversorgung, bei gleichzeitiger Kontrolle/Eindämmung von HAI
- Senkung der Infektionen und/oder der damit verbundenen Komplikationen sowie des zusätzlichen Aufwands für Personal, Finanzen, Zeit, Material und Energie, die durch die Versorgung infizierter Leistungsempfangender entstehen
- Anwendung der gemeinsame kantonalen Empfehlungen
- Bei Bedarf, Beizug einer HPCI-Expertin
- Aufwertung und Stärkung der Fähigkeiten und Kenntnisse der Fachpersonen durch Weiterbildung
- Schaffung von Synergien zwischen den kantonalen Gesundheitseinrichtungen
Organigramm
Internationaler Tag der Händehygiene 5.05.2022
Didactobox steht Alters- und Pflegeheim für Workshops zum Thema Händehygiene zur Verfügung