Anweisungen und Informationen für Ärzte, Angehörige der Gesundheitsberufe und Institutionen/Schulen
Arztpraxen und meldepflichtige Krankheiten, Früherkennungsprogramme, Tumorregister; Hygienemassnahmen in den Aufnahmeeinrichtungen; Schulräumungen; Management von ERV, MRSA, Norovirus, ESBL und Hitzewelle; EMS (RAI, gezielte und thematische Besuche, Aufnahme in Nicht-AHV-Alter); Patientenrechte; Prävention von Gewalt gegen ältere Menschen, sexuelle Information: Beratung von pädagogischen Fachkräften (sexueller Missbrauch, Zwangsheirat, Pornographie und soziale Netzwerke usw.)
COVID-19: Anweisungen und Informationen für Ärzte und Angehörige der Gesundheitsberufe
Alle nützlichen Informationen und Dokumente finden Sie auf der Webseite des BAG.
Häufig gestellete Fragen von Gesundheitsfachpersonen
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Fricovid.ch (erstellt von der Universität Freiburg, in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzte Freiburg MFÄF).
Zahnärzte und Dentalhygieniker können sich an die Vereinigung der kantonalen Zahnärzte der Schweiz wenden.
Anweisungen und Informationen für Gesundheitsfachleute und –institutionen und Hauspflegediensten des Kantons Freiburg sind auf der Extranet-Plattform abrufbar.
Fachpersonen der Gesundheitsberufe
Im Rahmen seiner Kompetenzen informiert das Kantonsarztamt Fachpersonen der Gesundheitsberufe und übermittelt ihnen auch Empfehlungen betreffend ihre Berufsausübung.
- Gesundheitsberufe
- Patientenrechte
- Formulare und Dokumente für die schulärztliche Betreuung (für Fachleute)
- Schulärztliche Betreuung (generelle Informationen)
- Prävention in der Gesundheitsversorgung
Langzeitpflege
Die Pflegefachfrauen unseres Amtes besuchen diese Institutionen im Rahmen der Erneuerung ihrer Betriebsbewilligung und achten auf die Qualität der erbrachten Pflege laut Art. 22 des Gesetzes über die sozialmedizinischen Leistungen (SmLG) und sein Reglement über die sozialmedizinischen Leistungen (SmLR).
- Pflegeheim - Aufnahme vor dem AHV-Alter
- Pflegeheim - Gezielte thematische Besuche
- Aufsicht und Qualität in Alters- und Pflegeheimen
- Hinzufügen der Seiten Infektionsprävention und –kontrolle / Spitalhygiene
Medizinische Praxis
Diese Rubrik wendet sich an die Gesundheitsfachleute, insbesondere an die Ärzte. Hier stellen wir Ihnen nützliche Informationen, Links und Dokumente für die Berufstätigkeit zur Verfügung:
- Unfälle mit exposition gegenüber Blut oder anderen biologischen Flüssigkeiten (EBF)
- Freiwilliger Schwangerschaftsabbruch
- Einführungstag über die Gesundheitssysteme
- Die fürsorgerische Unterbringung (FU)
- Informationen betreffend das Krebsregister
- Schweigepflicht
- Organtransplantation
- Entfernung von Herzschrittmachern und implantierbaren automatischen Defibrillatoren bei verstorbenen Personen
- Kantonales HPV-Impfprogramm
Dokumente
Herausgegeben von Kantonsarztamt
Letzte Änderung: 15.05.2023