Sich testen lassen
Im Kanton Freiburg gibt es folgende Testmöglichkeiten:
- in einer Apotheke des Kantons mit Bewilligung (nach Vereinbarung)
- bei der Hausärztin bzw. beim Hausarzt
- bei einem Labor: SMF Lab (Rue Pierre Yerly 10, 1762 Givisiez, 079 583 60 57), Unilabs Bulle, SICCH
KOSTENÜBERNAHME DER TESTS: ACHTUNG: Seit dem 1. Januar 2023 werden die Kosten für COVID-19-Tests nicht mehr vom Bund übernommen. Die Kosten für COVID-19-Tests müssen somit seit dem 1. Januar 2023 von den getesteten Personen selbst bezahlt werden. Ärztlich angeordnete Tests werden von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung übernommen, sofern der Test notwendig ist, um das weitere medizinische Vorgehen zu bestimmen. Dies vorbehaltlich der Franchise und des Selbstbehalts. MEHR DAZU
PCR-Test:
Durch Nasenabstrich. Ergebnis nach 24 bis 48 Stunden.
PCR-Speicheltest:
Durch Spucken. Ergebnis nach 24 bis 48 Stunden.
Antigen Schnelltest:
Durch Nasenabstrich. Ergebnis nach wenigen Minuten.
Selbsttest:
Wenn Sie keine Symptome haben, können Sie in der Apotheke einen Selbsttest kaufen. Sie führen den Nasenabstrich zu Hause durch; das Testergebnis liegt nach 15 bis 20 Minuten vor. Der Selbsttest zeigt an, ob Sie zum Zeitpunkt des Tests ansteckend sind. Ist das Ergebnis positiv, machen Sie einen PCR-Test. Beachten Sie, dass Selbsttests relativ unzuverlässig sind und nicht verwendet werden sollten, wenn Symptome auftreten.
Bei beunruhigenden Symptomen oder wenn Verdacht besteht, die Symptome könnten eine andere Ursache haben, wird empfohlen, eine Ärztin/einen Arzt oder eine Gesundheitseinrichtung anzurufen.
Wenn Sie Symptome haben und zu den besonders gefährdeten Personen gehören, wenden Sie sich bitte an Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt; sie oder er wird die Notwendigkeit eines Tests beurteilen. Wenn ein Kind unter 6 Jahren Symptome aufweist, wenden Sie sich bitte an die Kinderärztin oder den Kinderarzt oder an Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt.
* Broyebezirk: Wenden Sie sich an das HIB.