Organisation der PKSPF
Organisation der Pensionskasse des Staatspersonals Freiburg
Was ist die Pensionskasse des Staatspersonals Freiburg?
Sie ist eine öffentlichrechtliche Vorsorgeeinrichtung mit eigener Rechtspersönlichkeit, die eine von der Staatsverwaltung getrennte Verwaltung führt. Sie ist im Register des Amtes für die Aufsicht über die Stiftungen und die berufliche Vorsorge des Kantons Freiburg eingetragen.
Ihre Tätigkeit ist durch das Gesetz vom 12. Mai 2011 über die Pensionskasse des Staatspersonals (PKG) geregelt, das seit 2012 in Kraft ist.
Die Angestellten
Für die Pensionskasse arbeiten derzeit 26 Personen.
Der Vorstand und die Kommissionen
Der Vorstand der Pensionskasse setzt sich aus zwölf Mitgliedern zusammen, von denen sechs die Angestellten vertreten und sechs den Staat als Arbeitgeber. Vier Kommissionen, gebildet aus den Vorstandsmitgliedern, wurden eingesetzt.
Für die laufende Amtsdauer (2016-2021) setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
Vertreter des Staates | Vertreter der Arbeitnehmer |
GODEL Georges, Präsident | MUTRUX Gérald, Vize-Präsident |
AUBRY Laurent | DELLEY Stéphane |
BERSET Daniel | FRAGNIERE Bernard |
MERZ TURKMANI Gabrielle | SELMI Sara |
DESCHENAUX Alain | LOETSCHER Pierre |
BROILLET Philippe | TRITTEN Sophie |
Mitglied mit beratender Stimme: HEIMO Robert, Vertreter der Pensionierten des Staates
Mitglieder der Anlagekommission (COPLAC):
BROILLET Philippe, Präsident COPLAC, LOETSCHER Pierre und MUTRUX Gérald.
Mitglieder der Immobilienkommission (COMIM):
DESCHENAUX Alain, Präsident COMIM, DELLEY Stéphane, AUBRY Laurent und HEIMO Robert.
Mitglieder der Verwaltungskommission (COMAD):
FRAGNIERE Bernard, Präsident COMAD, BERSET Daniel, SELMI Sara und TRITTEN Sophie.
Mitglieder der Abstimmungskommission (COVO):
BERSET Daniel, Präsident COVO, LOETSCHER Pierre und FRAGNIERE Bernard.