Hier finden Sie sämtliche News und Medienmitteilungen des Staates Freiburg.
Wenn Sie unsere neuesten Informationen erhalten möchten, abonnieren Sie den RSS-Fluss oder folgen Sie uns auf Twitter.
Dokumente
Kalender der Veranstaltungen und Medienkonferenzen, Formular für Gesuch um Akkreditierung und offizielles Foto des Staatsrats.
Akkreditierungsgesuch


Medien, die regelmässig informieren und die die Freiburger Angelegenheiten verfolgen, werden auf Verlangen von der Staatskanzlei akkreditiert.
Medienschaffende, die nicht für ein akkreditiertes Medium arbeiten, können von der Staatskanzlei persönlich akkreditiert werden, wenn sie:
- Inhaber des Schweizer Presseausweises sind;
- regelmässig über Freiburger Angelegenheiten berichten.
Das Büro für Information ist Ihr Ansprechpartner.
Akkreditierungsgesuch
Liste der Informationsverantwortlichen
EKSD - Kommunikationsbeaufragte
Marianne Meyer Genilloud
Direktion für Erziehung, Kultur und Sport EKSD
T +41 26 305 12 29
Marianne.MeyerGenilloud@fr.ch
SJD - Kommunikationsbeaufragter
Didier Page
Sicherheits- und Justizdirektion SJD
T +41 26 305 14 65
Didier.Page@fr.ch
ILFD - Kommunikationsbeauftrage
Isabelle Biolley
Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft ILFD
T +41 26 305 45 56
Isabelle.Biolley@fr.ch
VWD - Kommunikationsbeauftragter
Pierre Vaudan
Volkswirtschaftsdirektion VWD
T +41 26 305 24 03
Pierre.Vaudan@fr.ch
GSD - Kommunikationsbeauftragte
Claudia Lauper
Direktion für Gesundheit und Soziales GSD
T +41 26 305 29 02
T +41 26 305 29 02
Claudia.Lauper@fr.ch
FIND - Kommunikationsbeauftragte
Christine Carrard
Finanzdirektion FIND
T +41 26 305 31 08
Christine.Carrard@fr.ch
RUBD - Kommunikationsbeauftragter
Guido Balmer
Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion RUBD
T +41 26 305 36 07
Guido.Balmer@fr.ch
SK - Kommunikationsbeauftragter
Marc Valloton, Vizekanzler
Verantwortlicher Büro für Information
Staatskanzlei SK
T +41 26 305 10 75
Marc.Valloton@fr.ch
Mehr dazu
Kontakt
Chorherrengasse 17
Case postale
1700 Freiburg
T +41 26 305 10 45
F +41 26 305 10 48
Montag-Donnerstag: 08:00-11:30, 14:00-17:00 Uhr
Freitag: 08:00–11:30, 14:00–16:30 Uhr