• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Thema Wasser
  • Seen und Fliessgewässer
  • Qualität der Fliessgewässer
  • Seen und Fliessgewässer

Dokumentation - Qualität der Fliessgewässer - Archiv

Lead

Dokumentation - Qualität der Fliessgewässer - Archiv

Dokumentation - Thema Wasser - Inhalt

Allgemeine Informationen
Gesamtheitliche Gewässerbewirtschaftung, Einzugsgebiete
Grundwasser  |  Trinkwasser (Infrastruktur) 
Gewässer  |  Benützung der öffentlichen Gewässer  |  Qualität der Fliessgewässer  |  Qualität der Seen
Entwässerung  |  Abwasserreinigung  |  Industrie und Gewerbe  |  Automobilbranche
Tankanlagen
Landwirtschaft

Qualität der Fliessgewässer

  • Zustand der Fliessgewässer des Gewässerqualität des Kantons Freiburg - Untersuchung, Dezember 2011, Aktualisierung 2014 (ETEC) (auf Französisch)
  • Auswirkung der ARA Ausläufe auf die Qualität der Fliessgewässer - Studium 2009

2012 - Untersuchung zum Zustand der Fliessgewässer

  • Begleitdokument Monitoring 2012: Glane, Neirigue
  • Glane - Bericht 2012 (auf Französisch)
  • Neirigue - Bericht 2012 (auf Französisch)

2011 - Untersuchung zum Zustand der Fliessgewässer

  • Begleitdokument Monitoring 2011: Arbogne, Chandon, Kleine Glane
  • Arbogne - Bericht 2011 (auf Französich)
  • Chandon - Bericht 2011 (auf Französisch)
  • Kleine Glane - Bericht 2011 (auf Französisch)

2004-2010 - Untersuchung zum Zustand der Fliessgewässer

  • Arbogne - Bericht 2004 (auf Französisch)
  • Arbogne - Synthese des Berichts 2004
  • Bibera - Bericht 2005 (auf Französisch)
  • Bibera - Synthese des Berichts 2005
  • Broye - Bericht 2010 (auf Französisch)
  • Broye - Synthese des Berichts 2010
  • Chandon - Bericht 2004 (auf Französisch)
  • Chandon - Synthese des Berichts 2004
  • Ärgera - Bericht 2008 (auf Französisch)
  • Ärgera - Synthese des Berichts 2008
  • Glane - Bericht 2006 (auf Französisch)
  • Glane - Synthese des Berichts 2006
  • Galtera - Bericht 2007 (auf Französisch)
  • Galtera - Synthese des Berichts 2007
  • Jogne - Bericht 2008 (auf Französisch)
  • Jogne - Synthese des Berichts 2008
  • Neirigue - Bericht 2006 (auf Französisch)
  • Neirigue - Synthese des Berichts 2006
  • Kleine Glane - Bericht 2005 (auf Französisch)
  • Kleine Glane - Synthese des Berichts 2005
  • Saane (Untere Saane) - Bericht 2008 (auf Französisch)
  • Saane (Untere Saane) - Synthese des Bericht 2008
  • Saane (Obere Saane) - Bericht 2009 (auf Französisch)
  • Saane (Obere Saane) - Synthese des Berichts 2009
  • Serbache - Bericht 2008 (auf Französisch)
  • Serbache - Synthese des Berichts 2008
  • Sense - Bericht 2010 (auf Französisch)
  • Sense - Synthese des Berichts 2010
  • Sionge - Bericht 2008 (auf Französisch)
  • Sionge - Synthese des Berichts 2008
  • Sonnaz - Bericht 2004 (auf Französisch)
  • Sonnaz - Synthese des Berichts 2004
  • Vivisbach - Bericht 2009 (auf Französisch)
  • Vivisbach - Synthese des Berichts 2009

Beurteilung der Fliessgewässer anhand des Makrozoobenthos (IBGN) 2004-2010

Beschreibung: Bestandesaufnahme der hydrobiologischen Gewässerqualität (IBGN) 2004 – 2010, das die Beurteilung des ökologischen Zustandes der Fliessgewässer im Kanton Freiburg erlaubt

Zielpublikum: Ingenieurbüros, Amt und Öffentlichkeit

Erscheinungsjahr: 2013

Metadaten veröffentlicht in: http://www.geocat.ch/geonetwork/srv/ger/metadata.show?fileIdentifier=4048e258-8add-442c-a40b-19083c63d2ad&currTab=simple

ZIP

Kontakt

Amt für Umwelt, Sektion Gewässerschutz - Oberflächengewässer

Ansprechpersonen der Gemeinden nach Einzugsgebieten

 

Hauptbild
Glane
Glane © 2012 Amt für Umwelt - Staat Freiburg
  • Dokumentation - Thema Wasser
  • Entwässerung und Abwasserreinigung
  • Gesamtheitliche Gewässerbewirtschaftung
  • Grundwasser
  • Planung der Trinkwasserversorgung
  • Seen und Fliessgewässer
    • Dokumentation - Gewässer
    • Gewässernutzung
      • Anlegeplätze (Bojen)
      • Restwasser der Gewässer
      • Wasserentnahme
      • Wasserkraft
        • Geschiebe
        • Schwall und Sunk
    • Hochwasserschutz
    • Qualität der Fliessgewässer
      • Dokumentation - Qualität der Fliessgewässer
      • Dokumentation - Qualität der Fliessgewässer - Archiv

    • Qualität der Seen
      • Algen- und Cyanobakterienblüten in Seen
      • Dokumentation - Qualität der Seen
    • Renaturierung der Gewässer
      • Ein Raum zum Schutz der Gewässer und vor den Gewässern
        • Abgrenzung des Gewässerraums - FAQ
      • Revitalisierung der Gewässer
      • Ökomorphologie der Gewässer
    • Trockenheit, oder wenn es den Fliessgewässern zu heiss ist
    • Wasserstand und Abflüsse
  • Thema Wasser
  • Wasser von öffentlichen Schwimm- und Strandbädern

Verlinkte Seiten

  • Qualität der Fliessgewässer
  • Dokumentation - Qualität der Fliessgewässer
  • Rechtliche Grundlagen - Gewässer
  • Gewässerschutz – Ansprechpersonen der Gemeinden nach Einzugsgebieten
Direktionen / zugehörige Ämter

Thema Wasser

Kontaktinformation

Herausgegeben von Thema Wasser

Letzte Änderung: 02.02.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: