Angesichts der gegenwärtigen Datenlage stellt das Amt für Umwelt der Öffentlichkeit folgende Informationen zur Verfügung:
- Die Gewässerschutzkarte;
- Die Karte der Zulässigkeit von Erdsonden
- Die im Kanton installierten Erdsonden;
- Die zentralen Abwasserreinigungsanlagen;
- Die Einzugsgebiete der Abwasserreinigungsanlagen;
- Die Gefahrkarten;
- Der Kataster der belasteten Standorte;
- Der Risikokataster.
Die Gewässerschutzkarte legt diejenigen Gebiete fest, in denen das Grundwasser vor den menschlichen Aktivitäten bzw. deren Auswirkungen geschützt werden müssen. Diese Karte ist besonders von Interesse für die Bauherren von Bauprojekten und die Gemeinden, welche die Grundwasservorkommen bei der Ausarbeitung einer Projektes oder bei der Raumplanung berücksichtigen müssen.
Die Karte der Zulässigkeit von Erdsonden informiert über die Machbarkeit einer Erdsonde in Bezug auf den Grundwasserschutz. Die Bauherren und Projektverfasser können somit bereits bei der Planung die Machbarkeit einer Erdsonde unkompliziert abklären. Ebenfalls enthalten sind die Information der bereits bestehenden Erdsonden und deren Tiefe.
Die zentralen Abwasserreinigungsanlagen (ARA) sind auf der gleichnamigen Karte eingetragen, aus welcher ebenfalls ersichtlich wird, welche Gemeinden ihr Schmutzabwasser welcher ARA zuführen. Es handelt sich dabei um eine vereinfachte Karte; so wurden beispielsweise bestimmte Gemeindegebiete, die einer anderen ARA angeschlossen sind, nicht speziell dargestellt.
Die Gefahrenkarten für Fliessgewässer stehen für den gesamten Kanton in den Online-Karten zur Verfügung.
Im Kataster der belasteten Standorte sind diejenigen Standorte im Kanton verzeichnet, bei denen feststeht oder mit grosser Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist, dass sie belastet sind. Die Standorte werden in zwei Kategorien eingeteilt: Standorte, bei denen keine schädlichen oder lästigen Einwirkungen zu erwarten sind; Standorte, bei denen untersucht werden muss, ob sie überwachungs- oder sanierungsbedürftig sind.
Der Risikokataster erfasst die Betriebe, welche gemäss Störfallverordnung (StFV) ein Risiko für die Bevölkerung bzw. Umwelt darstellen. Auf dem Geoportal werden die stationären Betriebe, die Kantonsstrassen und die Ferngasleitung dargestellt.
Das Thema "Umwelt" der Online-Karten wird je nach Verfügbarkeit der Daten durch das AfU, ihrer Darstellbarkeit sowie ihres Interesses für die breite Öffentlichkeit laufend vervollständigt.
Zugang zur Online-Karten