Klicken Sie auf die untenstehenden Links, um zur gewünschten Statistik zu gelangen.
Jahres-Werte
1989-2020
Monats- und Tages-Werte
2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015
Grafiken von Tageswerten
Die obenstehenden Grafiken zeigen den Verlauf des maximalen Stundenmittelwertes pro Tag von Ozon (O3). Gemäss Luftreinhalte-Verordnung darf der Stundenmittelwert von O3 den Immissions-Grenzwert von 120 µg/m³ höchstens einmal pro Jahr überschreiten.
Statistik der Tageswerte
Sie können die Werte der obenstehenden Grafiken ebenfalls als Tabelle betrachten.
Grafik von Monatswerten
Die obenstehende Grafik zeigt die maximalen Stundenmittelwerte von Ozon pro vollständigen Monat (mindestens 80% Messwerte).
Statistik der Monatswerte
Sie können die Werte der obenstehenden Grafiken ebenfalls als Tabelle betrachten.
Standorte
Freiburg (Pérolles-Park, Domino-Gärten)
- typisch für die städtische Hintergrundbelastung
- repräsentativ für die meisten Gebiete der Agglomeration Freiburg, die etwas abseits der Verkehrsströme liegen
Freiburg (Burg-Quartier)
- neben der ehemaligen Poststelle
- bis zur Eröffnung der Poya-Brücke am 12. Oktober 2014 typisch für verkehrsexponierte Standorte
- ab Ende 2014 typisch für die städtische Hintergrundbelastung
Bulle (Rue de Vevey)
- Die Messstation ist im Umbau. Die Messungen werden 2016 wieder aufgenommen.
Bemerkung: Das Amt für Umwelt betreibt zwei mobile Messstationen, die abwechslungsweise in Freiburg an der Weck-Reynold-Allee und im Burg- und Chamblioux-Quartier sowie an der Rue de Vevey in Bulle eingesetzt werden. Somit sind für diese vier Wechselstandorte nicht jedes Jahr Resultate vorhanden. Das Amt verfügt in Freiburg weiter über eine permanente Messstation, die per 1. Januar 2015 von der Pérolles-Ebene in den Pérolles-Park gezügelt wurde.
Kontakt
Letzte Änderung : 05/01/2021