Immobilienstrategie - Umsetzung
Nur noch 4 Standorte der VKBZ im Jahre 2030
Die Räumlichkeiten und Einrichtungen der VKBZ sind zurzeit auf 15 Standorte verteilt. Einige dieser Anlagen sind gemietet, wie z.B. das Gebäude, in dem das Interprofessionelle Weiterbildungszentrum (IWZ) untergebracht ist.
Gemäss der Immobilienstrategie, welche an der Generalversammlung vom 23. Juni 2020 verabschiedet wurde, werden die Räumlichkeiten der VKBZ nun auf 4 Standorte verteilt, die Eigentum der VKBZ sind.
Die Gebäude, auf dem Gelände "Hinter den Ringmauern" in Freiburg, beherbergen in Zukunft:
- Das Amt für Berufsbildung (BBA)
- Die Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg (KBS)
- Die Gewerbliche und Industrielle Berufsfachschule (GIBS)
- Die Berufsfachschule Soziales - Gesundheit (ESSG)
Die "Ecole professionnelle artisanale et commerciale (EPAC)" in Bulle bleibt unverändert.
In Courtepin sind die Werkstätten der überbetrieblichen Kurse (üK) für die Maurer, Maler und Plattenleger im Bau und wird ab dem Jahr 2021 die ersten Lernenden aufnehmen.
Das künftige Gebäude in Villaz-St-Pierre wird die Werkstätten der überbetrieblichen Kurse (üK) der Elektro-, Holz-, Automobil-, Carosserie-, Metallberufe, Berufe der Gebäude- und Industrietechnik, Küchen- und Hotellerie-, Gesundheit und Soziales- sowie Coiffeur Berufe. Die Übernahme der Räumlichkeiten ist für den Beginn des Schuljahres 2024 geplant.
Planung in Phasen
Die Umsetzung der Immobilienstrategie wird in 3 Phasen durchgeführt.
Phase 1
- Bau in Courtepin
- Räumlichkeiten verfügbar ab Schuljahr 2021/2022
Phase 2
- Bau in Villaz-Saint-Pierre
- Räumlichkeiten verfügbar ab Schuljahr 2024/2025
Phase 3
- Erhöhung der Gebäude auf dem Gelände "Hinter den Ringmauern"
- Im Entwurf
Phase 1 - Gelände für die überbetrieblichen Kurse (üK) in Courtepin
Gebäude für die überbetrieblichen Kurse der Berufe Maurer, Maler und Plattenleger.
Bau- und Planungsgeschichte:
August 2019 : Totalunternehmervertrag mit dem Freiburger Unternehmerverband
November 2019 : Veranstaltung: Grundsteinlegung
Frühjahr 2021 : Abschluss der Arbeiten und Inbetriebnahme der Infrastruktur
Sommer 2021 : Umzug
Phase 2 - Gelände für die überbetrieblichen Kurse (üK) in Villaz-Saint-Pierre
Bau- und Planungsgeschichte :
2015 bis 2018 : Suche eines geeigneten Standortes
Oktober 2018 : Organisation der Studienaufträge
Mai 2020 : Vorschlag durch das Expertenkollegium des Preisträgers
Juni 2020 : Vernissage der Projekte
Die Preisträger sind:
IMPLENIA AG in Freiburg (Generalunternehmer)
VIVIER AG (Grundstückbesitzer)
DEILLON DELLEY ARCHITECTES in Bulle (Architektur)
THOMAS JUNDT INGENIEUR SCIVILS AG in Carouge (Bauingenieur)
PIERRE CHUARD AG in Freiburg (Heizungs-/Lüftungstechnik)
DUCHEIN AG in Villars-sur-Glâne (Sanitärtechnik)
CHRISTIAN RISSE AG in Givisiez (Elektroinstallation)
September 2020 : Unterzeichnung des Vertrages
Januar 2021 : Einreichen des Baugenehmigungsantrages
April 2021 : Erhalt der Baugenehmigung
Juli 2021 : Baubeginn
Frühjahr 2024 : Abschluss der Arbeiten und Inbetriebnahme der Infrastruktur
Sommer 2024 : Umzug

