Beim Staat Freiburg führen Sie während Ihrer Ausbildung als Diätköchin/-koch folgende Aufgaben aus:
- Ausarbeitung von Menüplänen für besondere Diäten
- Zubereitung von Nahrungsmitteln für die verschiedenen Ernährungspläne
- Umsetzung und Anpassung der Diätrezeptdatenblätter
- Interesse für die kulinarische Forschung und Innovation
- Interesse für den Gesundheits- und Diätbereich
Die einjährige Ausbildung besteht abwechselnd aus beruflicher Praxis (4 Tage pro Woche), theoretischer Bildung an der Berufsfachschule (1 Tag pro Woche) und den überbetrieblichen Kursen (4 Tage verteilt über 1 Jahr).
Beim Staat Freiburg können Sie Ihr EFZ als Köchin/Koch oder Diätköchin/-koch in verschiedenen Bezirken absolvieren.
Die Lehrstellen für Köchin/Koch und Diätköchin/-koch EFZ befinden sich an den Standorten des Freiburger Spitals (HFR) in Freiburg, Riaz und Meyriez-Murten sowie des Freiburger Netzwerkes für psychische Gesundheit (FNPG).
Sie besuchen die Berufsfachschule an der gibb Berufsfachschule Bern:
Die Berufsorganisation Hotel & Gastro Union ist für die Organisation der überbetrieblichen Kurse verantwortlich:
Als Köchin/Koch EFZ und Diätköchin/-koch EFZ können Sie sowohl in einem Restaurant als auch in Kantinen (Spital, Heim, Unternehmen usw.) arbeiten.
Als Jungköchin/-koch (Commis) können Sie eine Weiterbildung als Chefköchin/-koch, Küchenchef/in oder Gastro-Betriebsleiter/in absolvieren. Mit einem EFZ als Köchin/Koch oder Diätköchin/-koch haben Sie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Diätköchin/-koch EFZ, eidg. Fachausweise, Diplome, Bachelor in Lebensmitteltechnologie, Bachelor of Science FH usw.).
Sie finden weitere Informationen über die höhere Berufsbildung (Dauer, Verlauf und Voraussetzungen) auf:
Nach der Lehre können Sie sich auch auf eine Stelle beim Staat Freiburg bewerben. Sie finden alle Stellenangebote auf:
HFR Freiburg - Kantonsspital
Personalwesen
Postfach
1708 Freiburg
T +41 26 306 07 00
www.h-fr.ch/de
FNPG - Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit
c/o Stationäres Behandlungszentrum
Personalabteilung
L'Hôpital 140
Postfach 90
1633 Marsens
T +41 26 305 78 00
www.rfsm.ch/de
Amt für Personal und Organisation POA
Sektion Personal- und Organisationsentwicklung POE
Rebecca Zannin, Verantwortliche für die Berufsbildung beim Staat
Rue Joseph-Piller 13
1701 Freiburg
T +41 26 305 51 12
E-Mail