Ausbildungsmöglichkeiten
Zur Tertiärstufe gehören die Hochschulen (Universitäre Hochschulen, Fachhochschulen oder Pädagogische Hochschulen) und die höhere Berufsbildung.
Mit einer Maturität haben Sie zahlreiche Möglichkeiten. Die Universitäten, die Fachhochschulen und die Pädagogischen Hochschulen bieten eine grosse Auswahl an Studiengängen an.
Das Ziel der Berufsmaturität ist es, eine berufliche Grundbildung mit einer erweiterten Allgemeinbildung zu verbinden. Sie eröffnet den Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten und erlaubt ihnen den Zugang zu besonderen Ausbildungsbereichen in einer FH.
Die höhere Berufsbildung umfasst die nicht universitäre Tertiärstufe (eidgenössischer Fachausweis, eidgenössisches Meisterdiplom, eidgenössisch anerkanntes Diplom und höhere Fachschulen). Vermittelt werden Qualifikationen, die für eine anspruchsvolle Berufstätigkeit mit Fach- oder Führungsverantwortung erforderlich sind.
Studien- und Laufbahnberatung
Sie sind Studierende/r am Kollegium, an der FMS, an der Handelsmittelschule, an der Universität, an einer Hochschule oder an der PH?
Sie möchten einen Studiengang oder eine Option wählen, die Ihren Plänen entspricht? Sie möchten ihre Interessen, Ihre Kompetenzen und Ihre Motivationen besser kennenlernen? Sie möchten mehr erfahren über eine Ausbildung?