24 % der Umweltbelastung durch Konsum in der Schweiz werden durch das Wohnen verursacht, nach Ernährung (28 %) und vor Mobilität (12 %). Es gibt nicht ...
Der Staat Freiburg hatte am Jahresende 2020 auf seiner Plattform meinklimaplan.fr.ch einen Schreibwettbewerb zur Klimathematik ausgeschrieben. Die Beteiligung ...
Der Staatsrat nimmt Kenntnis vom Beschluss des Bundesrates, bestimmte sanitäre Massnahmen bis zum 28. Februar 2021 zu verlängern und zu verschärfen, ...
Die beiden Bieler Kunstschaffenden M. S. Bastian und Isabelle L. entwickelten im Laufe ihrer Zusamm...
Nach den Libellen widmet das Naturhistorische Museum Freiburg seine zweite Ausstellung über die Bio...
Die Grundausbildung IIZ ist für neue Mitarbeiter der IV-Stelle, der Regionalen Arbeitsvermittlungs...
Der Grosse Rat des Kantons Freiburg ist die oberste Behörde des Kantons und er übt die gesetzgebende Gewalt aus. Er besteht aus 110 Mitgliedern, die ...
Der Staatsrat ist die ausführende Gewalt im Kanton und leitet die Verwaltung und die Politik im Kanton. Die sieben Mitglieder des Staatsrats bilden das ...
Die Judikative (das Gerichtswesen) umfasst alle Instanzen, die im Kanton Freiburg mit der Rechtsprechung befasst sind: Gerichte, Staatsanwaltschaft, Friedensgerichte, ...
Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) ist zuständig für den Unterricht der Volksschule, der Sonderschule, der Gymnasien und der Fachmittelschulen ...
Die Sicherheits- und Justizdirektion (SJD) gewährleistet hauptsächlich die öffentliche Ordnung und die Sicherheit der Bevölkerung, die Kontrolle ...
Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) erfüllt Aufgaben auf dem Gebiet der Institutionen (Verfassung, Beziehungen ...
Die Volkswirtschaftsdirektion VWD ist zuständig für die Wirtschaftsförderung im Kanton. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Dynamik, einschliesslich ...
Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schafft die Rahmenbedingungen zur Gewährleistung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit ...
Die Finanzdirektion (FIND) sorgt über ihre Dienststellen für einen effizienten Umgang mit den staatlichen Mitteln, namentlich den Finanz-, Personal-, ...
Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen ...
Die Staatskanzlei (SK) führt das Sekretariat des Staatsrats, organisiert seine Anlässe und ist verantwortlich für die Information der Öffentlichkeit, ...
Die Covid-19-Impfung ist freiwillig und gratis. Sie erfordert zwei Impfdosen im Abstand von mindestens drei Wochen. Die Impfdosen stehen zu Beginn nur ...
Die folgenden Daten zeigen den aktuellen Stand der nachgewiesenen Fälle im Kanton, die Spitaleinweisungen aufgrund von COVID-19 im freiburger spital ...
Zusammenfassung aller Fragen zur Reform des beruflichen Vorsorgeplans für das Personal des Staates Freiburg und der angeschlossenen Anstalten.
Meine Rente ist noch weit entfernt. Werde ich die vorgesehene Senkung der Leistungen mit steuerlich begünstigten Einkäufen ausgleichen können? Was ...
Welche Konsequenzen sind zu erwarten, wenn die Reform nicht angenommen wird? Wäre das Scheitern der Reform nicht zum Vorteil einiger Altersgruppen? Per ...
Formulare BMA
Betrifft die Reform auch jene Personen, die schon pensioniert sind? Welche Auswirkungen hat die Reform auf meine zukünftige Pension? Wird das Rentenalter ...
Was bedeutet der Wechsel vom Leistungsprimat zum Beitragsprimat? Sind Massnahmen vorgesehen, um die negativen Auswirkungen für diejenigen Personen zu ...
Kurse für Berufsbildner in Lehrbetrieben
Bike2school, "It's Shuttle Time !" Cup, Magic Pass, Credit Suisse School Tour, Das Wasser und ich, Dance360-school.ch, Leitfaden, Go Snow, Gym'n'Move ...
Der Grosse Rat hat entschieden, dass der Sport von einem Hilfsbeitrag aus dem Wiederankurbelungsplan der Freiburger Wirtschaft profitieren kann. Diese ...
Nachfolgende Links können von Interesse sein.
Die Amtliche Sammlung des Kantons Freiburg (ASF) ist das amtliche chronologische Organ zur Veröffentlichung der Erlasstexte nach Datum des Erlasses.
Zugriff zum Telefonverzeichnis und zum Staatskalender
Botschaften und Berichte sind Veröffentlichungen, die vom Staatsrat an den Grossen Rat gerichtet werden.
Die amtlichen Veröffentlichungen können gratis online eingesehen und heruntergeladen werden. Sie können auch bestellt werden.
Mach mit bei der Gestaltung der Ausstellung "Einfach Küken" und gewinne ein Geburtstagsfest im Naturhistorischen Museum!
Macht mit bei der Gestaltung der Ausstellung "Einfach Küken" und gewinnt ein Atelier im Naturhistorischen Museum!
Formulare der administrativen Informationen für Datenbank der gemeinderechtlichen Körperschaften
Das Amtsblatt des Kantons Freiburg (ABl) ist ein zweisprachiges Wochenblatt im Tabloidformat, das farbig gedruckt wird und jeweils am Freitag erscheint. ...