Forschung und Innovation
-
Neuer Flyer für die Unterstützung von Unternehmen
Die Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg hat ein neues Dokument herausgegeben, das die wichtigsten Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen zusammenfasst. ...
-
Scott Sports und NanoLockin gewinnen den Innovationspreis des Kantons Freiburg
Der Kanton Freiburg hat am Mittwochabend seine innovativsten Unternehmen ausgezeichnet. Scott Sports mit Sitz in Givisiez hat den Unternehmenspreis gewonnen, ...
-
Dies sind die sechs Finalisten des Innovationspreises des Kantons Freiburg
Heute hat die Jury des Innovationspreises des Kantons Freiburg die Namen der Finalisten 2018/2019 bekannt gegeben. Sechs Unternehmen sind nominiert, je ...
-
Die Wirtschaft in allen Farben
Grüne Wirtschaft, Kreislaufwirtschaft, Blue Economy: All diese Ansätze verfolgen ein vergleichbares Ziel, nämlich eine sozial verantwortliche Wirtschaft, ...
-
Freiburg sucht die innovativsten Unternehmen und Start-ups
Heute lancieren die Freiburger Volkswirtschaftsdirektion und die Freiburger Kantonalbank die14. Ausgabe des Innovationspreises des Kantons Freiburg. Gesucht ...
-
blueFACTORY Fribourg-Freiburg SA - Ernennung eines neuen Verwaltungsratspräsidenten
Der Staatsrat und der Gemeinderat der Stadt Freiburg schlagen der Generalversammlung der Aktiengesellschaft blueFACTORY Fribourg-Freiburg SA vor, Jacques ...
-
Das Projekt eines Versuchsgebäudes für das smart living lab vor dem Grossen Rat
Für das geplante Versuchsgebäude des smart living lab (SLL), des Forschungs- und Entwicklungszentrums für das Wohnen der Zukunft, wurde ein Dekretsentwurf ...
-
EFSA lässt sich in der Industriezone La Maillarde in Romont nieder
Die Firma EFSA wird demnächst ein Bauvorhaben für eine Niederlassung in der Industriezone La Maillarde in Romont öffentlich auflegen, wo sie zu diesem ...
-
Der Staatsrat wird dem Grossen Rat vorschlagen, 25 Millionen Franken für das Experimentiergebäude des Smart Living Lab auf dem blueFACTORY-Gelände bereitzustellen
Das Smart Living Lab, das Forschungs- und Entwicklungszentrum für das intelligente Wohnen der Zukunft, das bis zum Bau seines Gebäudes in der blauen ...
-
Solar Decathlon: Der Innovationsgeist von blueFACTORY triumphiert jenseits des Atlantiks
Das Solarhaus NeighborHub, das in Freiburg von Studierenden gebaut wurde, die den Instituten des Smart Living Lab auf dem blueFACTORY-Gelände angehören, ...
-
Das iPrint Center von INNOSQUARE lässt sich im Marly Innovation Center nieder
Das Kompetenzzentrum für Digitaldruck (iPrint Center) gehört zu INNOSQUARE und nutzt am Standort von blueFACTORY eine Fläche von 273 m2 im Nebengebäude ...
-
Innovationspreis des Kantons Freiburg: Die Jury hat die sechs Finalisten bestimmt
Heute hat die Jury des Innovationspreises des Kantons Freiburg die Namen der Finalisten 2016-2017 bekannt gegeben. Sechs Unternehmen sind nominiert, ...
-
Innovation in all ihren Facetten in der Ausgabe 2016 von Fribourg Network Freiburg
Die Innovation, die im Zentrum der Entwicklungsstrategie des Kantons Freiburg steht, ist das Hauptthema der Ausgabe 2016 des Wirtschaftsmagazins Fribourg ...
-
Übergabe der Auszeichnungen an die beiden ersten Produzenten, deren Vacherin Fribourgeois AOP und Gruyère AOP vom Staatsrat prämiert wurden
Um die Bekanntheit des Gruyère AOP, der im Kanton Freiburg hergestellt wird, und des Vacherin Fribourgeois AOP zu steigern, schlugen die Branchenorganisation ...
-
Kennzeichnung der nachhaltigen Büroartikel in der Freiburger Kantonsverwaltung
Beim Staat Freiburg ist die Nachhaltigkeit schon seit langem Bestandteil der Beschaffungspolitik. Das Amt für Drucksachen und Material (DMA) hat 2018 ...
-
Der Staatsrat legt dem Grossen Rat seinen Gesetzesentwurf über die aktive Bodenpolitik vor
Der Staatsrat hat dem Grossen Rat den Gesetzesentwurf über die aktive Bodenpolitik (ABPG) vorgelegt. Der Entwurf legt die Grundlage für die ehrgeizige ...
-
Fribourg Network macht Appetit auf mehr
Fribourg Network Freiburg, das Wirtschaftsmagazin des Kantons Freiburg, bringt seinen nationalen und internationalen Leserinnen und Lesern die verschiedenen ...
-
Der Staatsrat nimmt den Dekretsentwurf und die Botschaft über einen Projektierungskredit für das Projekt Chamblioux–Bertigny an
Der Staatsrat hat den Dekretsentwurf am 29. Januar 2019 angenommen und dem Grossen Rat unterbreitet, sodass das Kantonsparlament das Kreditbegehren in ...
-
Stärkere finanzielle Unterstützung für KMU ist jetzt verfügbar
Am 1. Oktober tritt das revidierte Gesetz über die Wirtschaftsförderung in Kraft, sowie das dazugehörige Reglement, das der Staatsrat vor wenigen Tagen ...
-
Informatikressourcen
Das Amt für Informatik und Telekommunikation (ITA) ist ein der Finanzdirektion angegliederter zentraler Dienst. Er kümmert sich also solcher um die ...
-
Weltumspannendes Interesse für Projektaufruf des Kantons Freiburg
Am Sonntag ist die Teilnahmefrist für die Agri & Co Challenge abgelaufen. Insgesamt 154 Kandidaturen aus 53 Ländern sind in Freiburg eingetroffen, ...
-
Der Gesetzesvorentwurf über die aktive Bodenpolitik geht in die Vernehmlassung
Der Staatsrat hat die Vernehmlassung zum Gesetzesvorentwurf über die aktive Bodenpolitik des Kantons (ABPG) eröffnet. Der Vorentwurf legt die Grundlage ...
-
Agri & Co Challenge - Die Freiburger Stärken gehen international
Der Kanton Freiburg zählt in der Schweiz zu den wichtigsten Akteuren der Lebensmittelindustrie. Vor diesem Hintergrund hat er entschieden, die Agri ...
Interesse am Thema Forschung und Innovation?
Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.