Inhalt / Beschreibung / Themen
Die Erstellung von Amtsgutachten über die Dossiers der Raumplanung und Baubewilligungsgesuche ist eine schwierige Aufgabe für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der kantonalen Verwaltung. In Anbetracht der hohen Anzahl an Dossiers, die innert der gesetzlichen Fristen zu behandeln sind und der Komplexität der betroffenen Materien, ist es wichtig, den erfassern/Verfasserinnen der Amtsgutachten die notwendigen Instrumente zu geben, um diese Aufgabe effizient erfüllen zu können.
Dieser Kurs erlaubt den Verfassern/Verfasserinnen der Amtsgutachten, eine Übersicht über die Instrumente zu haben, welche die Gesetzgebung über die Raumplanung vorsieht und sich eine Methode anzueignen, um Amtsgutachten vollständig, kohärent und klar verfassen zu können.
Der Kurs führt ein in die Grundbegriffe und anwendbaren Prinzipien des Verwaltungsrechts, behandelt dann detailliert die verschiedenen Instrumente der Raumplanung (Richtpläne, Nutzungspläne, Baubewilligungen) und die Verbindungen, die zwischen diesen im Rahmen der Realisierung von Projekten bestehen. In einem zweiten Schritt geht der Kurs ein auf die mit der Koordination der Verfahren verbundenen Aspekte und definiert die Stellung der eigentlichen Amtsgutachten, wobei eine Methodik für deren Abfassung vorgeschlagen wird.
Der Kurs wird veranschaulicht mit vielen Beispielen und kleinen Übungen, die den Teilnehmern/Teilnehmerinnen erlauben, sich mit den verschiedenen Problemen konkret zu befassen, auf die sie in der Praxis treffen. Jeder Kurstag endet mit einer Übung, die in Gruppen gelöst wird.
Zielsetzungen
- Verstehen der Grundbegriffe und Rechtsprinzipien in Zusammenhang mit den Instrumenten und Verfahren der Raumplanung und der Baubewilligung
- Erkennen der Verbindungen zwischen diesen Instrumenten, um die Analyse von Dossiers und die Ausarbeitung von Amtsgutachten zu erleichtern
- Erkennen der grundlegenden Fehler, damit diese bei der Verfassung von Amtsgutachten nicht gemacht werden
- Verbessern der Qualität von Amtsgutachten und Vereinheitlichen von deren Fassung innerhalb derselben Verwaltungseinheit
- Erhöhen der Effizienz bei der Bearbeitung von Dossiers
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Staats, die mit der Begutachtung von Dossiers der Raumplanung und Baubewilligungsgesuchen beauftragt sind.
Kursleitende(r)
RA Tarkan Göksu
Dauer : 1.5 Tage
Daten : 20 et 21.11.23, 1.5 j
Kurzeiten : 08.30 - 17.00/12.00 Uhr
Kursort : HSW
Verfügbare Plätze : 15
Kurssprache : Deutsch
Referenz: S256
Ce cours est également proposé en français ici
Link zur Online-Anmeldung