Zielsetzungen
- Aufbau des eigenen Lernalltags, um den Erwerb von Wissen und Know-how zu erleichtern
- das eigene Lernprofil identifizieren
- eigene Lernstrategien entwickeln (Techniken für das Zusammenfassen, Notizen, Mind Maps, Lernblätter, Gedärchtnisstützen, Visualisierungen usw.)
- Organisation der eigenen Arbeitszeit
- Ziele für die Arbeit, den Erfolg, die Leistung setzen, die einfach, messbar und realistisch sind (SMART)
Zielgruppe
Erstes und zweites Lehrjahr sowie HMS-Praktikant/innen.
Zusätzlich wird ein 45-minütiges Fern- und Gruppen-Training/Coaching zur Verfügung stehen.
Dauer & Ort
½ Tag, Interprofessionelles Weiterbildungszentrum (IWZ)
Kursleiter
Alain Emery
Anmeldung
Das Formular für die Voranmeldung kann auf dieser Seite heruntergeladen werden. Bitte bis am 15. Januar 2023 an die untenstehende Adresse zurückschicken. Sie erhalten danach per E-Mail eine Einladung mit den Kursdaten. Das Formular für die Voranmeldung muss von der Berufsbildnerin bzw. vom Berufsbildner unterzeichnet werden, die damit die Teilnahme genehmigen.
Teilnahmekosten
Kostenlos für Lernende und HMS-Praktikant/innen des Staates, 100 CHF pro Kurs und Lernende/r und HMS-Praktikant/in einer Gemeinde.
Kontakt
Interprofessionelles Weiterbildungszentrum
Route des Grives 2, 1763 Granges-Paccot
T + 41 26 305 27 64 E-Mail