Inhalt / Beschreibung / Themen
In der Verwaltung stellen die Sozialversicherungen ein aktuelles Thema „par excellence” dar.
Mit diesem Kurs sollte es allen Mitarbeitenden des Staates möglich sein, die Mechanismen zu
verstehen, welche die Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Leistungen der Sozialversicherungen
bestimmen.
Das Aufzeigen der Hauptaspekte der entsprechenden Gesetze und die Analyse der Wichtigkeit
dieser Rechtsordnung im System der sozialen Sicherheit erlauben es, die verschiedenen
Sozialversicherungen und ihre Zusammenhänge in grossen Zügen zu entwerfen. Die AHV,
die IV und die ALK sowie das BVG sind die grundsätzlichen Gesetze, welche Gegenstand
eines Vortrages und von Diskussionen sein werden.
Zielsetzungen
- Die Art der Gliederung der Sozialversicherungen in der Schweiz erfassen
- Die Zusammenhänge der Sozialversicherungen kennen
- Die Hauptaspekte der entsprechenden Gesetze verstehen
Zielgruppe
Alle Personen, welche das Gebiet der Sozialversicherungen besser kennen möchten
Dauer : 2 Tage
Daten : .2023, nach Bedarf
Kurzeiten : -
Kursort : HSW
Verfügbare Plätze : 14
Kurssprache : Deutsch
Kursleitende/r
Fachspezialisten der verschiedenen Bereiche
Link zur Online-Anmeldung