Inhalt / Beschreibung / Themen
Im Rahmen der Massnahmen des Staatsrats zum Schutz seiner Bediensteten vor Bedrohungen und Angriffen werden jedes Jahr Weiterbildungskurse zu dieser Thematik durchgeführt. Diese Kurse richten sich an das Personal der Staatsdienste des Kantons Freiburg, das diesen Risiken ausgesetzt ist und direkten Kontakt mit der Kundschaft hat.
Ziel(e)
Diese zweitägigen Kurse ermöglichen den Erwerb von Werkzeugen und Ressourcen, die hauptsächlich dazu dienen, Risiken vorzubeugen, aber auch die Auswirkungen einzudämmen, die eigenen Rechte zu kennen, zu wissen, wie man reagiert und an wen man sich im Falle einer Gewaltsituation am Arbeitsplatz wenden kann.
Zielgruppe
Ausbildung für das Personal der risikobehafteten Dienste des Staates Freiburg.
Daten und Dauer des Kurses
Der zweitägige Kurs findet an der HSA-FR statt:
Session DE 1: 27.9 und 3.10.2023, es gibt noch 4 Plätze.
Referenz: S323d
Dieser Kurs ist auf Deutsch. Auf französisch HIER
Moderatoren
E. Gutjahr, HETS-FR
K. Jeger, Rechtsanwältin und Mediatorin
M. Stritt, Staatsanwaltschaft
Siegenthaler Ausbildung
Link zur Online-Anmeldung