Inhalt / Beschreibung / Themen
Der Übertritt in den Ruhestand erweist sich als eine der wichtigen Etappen im Leben. Wer gut damit umgeht, für den/die ist die Pensionierung ein wahrhaftes „goldenes Alter“, eine grossartige Gelegenheit, sein Leben wieder neu zu entdecken, sich neue Ziele zu setzen, neue Leute zu treffen, neue Aktivitäten zu entdecken… oder ganz einfach von dem zu profitieren, was das Leben so alles zu bieten hat.
Dieses Seminar bezweckt, dass sich die Teilnehmenden überlegen, welche wichtigsten Aspekte es ihnen ermöglichen, sich am Besten auf diese Aussichten vorzubereiten: die psychologischen Veränderungen, die das darstellt; die Finanziellen Aspekte, die es zu kennen gilt; die guten Gewohnheiten zur Erhaltung der Gesundheit; die Umsetzung der eigenen Projekte. Dank gehaltvollem Austausch in der Gruppe, interaktiven Beiträgen von erfahrenen Fachleuten und nützlichen Unterlagen, erlaubt dieses Seminar, einige Zeit vor dieser wichtigen Lebensphase sich die richtigen Fragen zu stellen und darauf anregende und treffende Antworten zu erhalten.
Zielsetzungen
- Die mit dem Übertritt in den Ruhestant verbundenen Lebensumstellungen identifizieren
- Die finanziellen Aspekte vorausschauend angehen und mit Sachkenntnis effizient damit umgehen
- Die Grundlagen für eine gesunde Lebensweise identifizieren, die es ermöglichen, seine körperliche und seelische Gesundheit zu bewahren und zu fördern
- Sich darauf vorbereiten, Entscheide zu treffen, die einen harmonischen Übergang vom Berufs- ins Pensioniertenleben erlauben werden
Zielgruppe
MitarbeiterInnen, die in 2 oder 3 Jahren in Pension gehen und diesen wichtigen Schritt sorgfältig vorbereiten wollen
Kursleitende/r
Fachspezialisten der div. Themen
Dauer : 2 Tage
Daten : 15. und 16.11.2023
Kurszeiten : 08.30 - 17.00 Uhr
Kursort : HSW Freiburg
Verfügbare Plätze : 1
Referenz : S36
Kurssprache : Deutsch
Hinweis für Personen, die nicht direkt beim Staat Freiburg angestellt sind und deshalb keine Beiträge an die Pensionskasse des Staatspersonals Freiburg (PKSPF) entrichtet haben: An diesen beiden Kurstagen werden während 2 Stunden die finanziellen Aspekte der Pensionskasse behandelt. Es steht Ihnen frei, daran teilzunehmen oder nicht.
Link zur Online-Anmeldung
Ce cours est proposé en français : ici
Formulaire d'inscription :
Lien vers l'inscription en ligne