Inhalt / Beschreibung / Themen
Damit die Aufgaben im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (SGA) beim Staat Freiburg erfüllt werden können, organisiert das POA zweitägige Kurse, die sich an das Modell der Kurse "Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz" der SUVA anlehnen, für alle SGA-Akteure/-innen des Staates Freiburg.
Zielsetzungen
Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse über die Organisation der SGA beim Staat Freiburg, der sich der Branchenlösung Nr. 48 angeschlossen hat, und über sein SGA-Handbuch, das die Grundprinzipien der SGA enthält. Die Teilnehmer/innen werden mit den Verpflichtungen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten der verschiedenen SGA-Akteure/innen vertraut sein. Sie werden in der Lage sein, das SGA-System in ihrer Verwaltungseinheit umzusetzen und angemessene Präventionsmassnahmen zu ergreifen.
Zielgruppe
Die SGA-Kontaktpersonen und die Mitglieder des Ausschuss für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, die noch nie an dieser Schulung teilgenommen haben.
Dauer und Intervall :
2 Tage , Intervall 1 bis 3 Wochen
Eine Anmeldung auf Warteliste ist möglich. Der Kurs findet 2024 statt.
Verfügbare Plätze : 12
Kursleitende/r
Herr Erkan Erdal : Dipl. Bauingenieur ETHZ und Dipl. Sicherheitsingenieur EKAS, m-system.ch SARL
Ref. S305
Kurssprache : Deutsch
Link zur Online-Anmeldung