Die Einführungsausbildung für mittlere Kader des Staates Freiburg ist ein Ausbildungsprogramm, das sich an alle Personen richtet, die zum ersten Mal in ihrer Karriere beim Staat eine Funktion mit Teamführung einnehmen oder neu beim Staat Freiburg arbeiten und eine Funktion mit Teamführung einnehmen (z. B. Gruppen-, Sektor-, Sektionschef/in usw.). Dieses Ausbildungsprogramm besteht aus zwei ergänzenden Schritten zu den Themen Management beim Staat und Leadership & Teamführung mit folgenden Kursen:
Management beim Staat:
- Allgemeine Einführung (0,5 Tag)
- Grundlagen des Verwaltungsmanagements / Ziele, Entwicklung und Beurteilung (1 Tag)
- Gleichstellung und Geschlechtervielfalt (0,5 Tag)
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Agilität (0.5 Tag)
Leadership :
- Kommunikation (1 Tag)
- Rolle, Leadership, Delegieren (1 Tag)
- Schlüsselmomente der Teamführung (1 Tag)
- Konflikt- und Änderungsmanagement (1 Tag)
- Individuelle Begleitung (2x 1.15 Std.)
Dieser Ansatz strebt mit praktischen Anwendungen, Ratschlägen und zweckdienlichen Führungswerkzeugen eine schnelle Integration in die Kaderstelle beim Staat Freiburg an. Damit alle Personen, die dem Profil entsprechen, über die gleichen Grundlagen wie ihre Gleichgestellten verfügen, ist diese Weiterbildung obligatorisch. Die Anmeldung erfolgt über einen Aufruf des Amtes für Personal und Organisation an die Verwaltungseinheiten.
Zielpublikum : Alle Personen, die zum ersten Mal in ihrer Karriere eine Funktion mit Teamführung einnehmen oder neu beim Staat Freiburg arbeiten und eine Funktion mit Teamführung einnehmen (Priorität für Personen, die diese Funktion seit weniger als zwei Jahren ausüben)
*Ein Team besteht aus mindestens zwei Personen mit mindestens 1,1 VZÄ (ohne Praktikanten, Lernende und Hilfspersonal)
Dauer: 6.5 Tagen auf 8 bis 10 Monate Aufgeteilt.
Sprache: Französisch oder Deutsch (Unterlagen werden in beiden Sprachen zur Verfügung gestellt)
Ort: Hochschule für Wirtschaft Freiburg
Für die Anmeldung zu diesem Kurs müssen Sie sich bei Ihren Vorgesetzten und Ihrer Fachstelle / Personalfachstelle bewerben.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Amt für Personal und Organisation POA
Sektion Personal- und Organisationsentwicklung POE
Email
+ 41 41 26 305 51 18 / 07