Das Amt für Informatik und Telekommunikation ist ein zentraler und ämterübergreifender Dienst des Staates Freiburg. Mit rund 10 000 Arbeitsplatzsystemen, 950 Servern, 8000 Telefonanschlüssen und einem effizienten Telekommunikationssystem gewährleistet das ITA die Verfügbarkeit, Sicherheit und Entwicklung der Informationssysteme der Kantonsverwaltung.
Das ITA gewährleistet auch die auf die einzelnen IT-Projekte zugeschnittenen Steuerungsstrukturen für die Anschaffung, die Entwicklung und die Implementierung von sektorspezifischen oder sektorübergreifenden branchenspezifischen Software-Lösungen sowie Support und Wartung der Anwendungen. Es hat den Überblick über die Projekte der Kantonsverwaltung und der Anstalten in ganz unterschiedlichen Bereichen wie z.B. im Erziehungswesen, im Freiburger Spitalnetz oder im Dialog mit dem Bund, den anderen Kantonen und den freiburgischen Gemeinden.