-
Alle Kantonsangestellten können kostenlos Kurse aus dem Weiterbildungsprogramm besuchen, sofern die/der Vorgesetzte die Teilnahme bewilligt hat. Die Mitarbeitenden anderer Verwaltungen oder beitragsberechtigter Institutionen (z.B. Gemeinden, andere Kantone usw.) können sich ebenfalls für Kurse anmelden und diese besuchen. Die Teilnahme wird ihnen jedoch in Rechnung gestellt. Tarife: HIER
-
Ihre Abmeldung muss bis spätestens zwei Wochen vor Beginn des Kurses erfolgen. Im Krankheitsfall ist das Team zu benachrichtigen, das für das Weiterbildungsprogramm zuständig ist (T: + 41 26 429 63 95 / @ : formefr@hefr.ch). Jede unentschuldigte Absenz wird der/dem Vorgesetzten gemeldet, und die gesamten Weiterbildungskosten können in Rechnung gestellt werden.
-
Sie können sich ab der Veröffentlichung des Programms (Anfang November) bis fünf Wochen vor Beginn des entsprechenden Kurses anmelden. Falls noch Plätze frei sind, nehmen wir so weit als möglich auch «verspätete» Anmeldungen entgegen.
Ist ein Kurs ausgebucht, können Sie uns trotzdem ein ausgefülltes Anmeldeformular zukommen lassen. Sobald eine bestimmte Teilnehmerzahl erreicht ist (6-8 Teilnehmer), wird ein neuer Kurs geplant.
-
Sobald eine ausreichende Teilnehmerzahl erreicht ist (6-8 Anmeldungen), wird der Kurs organisiert. Die Daten werden mit den Teilnehmenden abgesprochen.
-
Es werden keine Anmeldebestätigungen verschickt.
Rund einen Monat vor Kursbeginn werden Sie per E-Mail zur Weiterbildung eingeladen.
Wurde keine ausreichende Teilnehmerzahl erreicht, werden Sie ebenfalls per E-Mail über die Annullation des Kurses informiert. -
Ja, auch wenn Sie den Kurs in Ihrer Freizeit besuchen, benötigen Sie die Unterschrift Ihrer/Ihres Vorgesetzten.
-
Wir schlagen Ihnen vor, an der Informationssitzung - welche einmal im Jahr stattfindet - des Forums für Zweisprachigkeit in Biel teilzunehmen. Anlässlich der Sitzung wird Ihnen die Funktion des Tandems vorgestellt und Sie haben selbst die Möglichkeit, sich vorzustellen und potenzielle Partner kennenzulernen.
FAQs Weiterbildung des Staates Freiburg
Lead
Häufig gestellte Fragen
Herausgegeben von Weiterbildung des Personals des Staates Freiburg
Letzte Änderung: 17.10.2016