Lebensverlauf
-
Eheschliessung
In den folgenden Artikeln finden Sie alle Informationen zu den verschiedenen Phasen des Eheschliessungsverfahrens
-
Eingetragene Partnerschaft
Personen gleichen Geschlechts, die ihre Partnerschaft eintragen lassen möchten, müssen mit dem Zivilstandsamt einen Termin vereinbaren, damit das Vorbereitungsverfahren ...
-
Die Ehe in der Scheidungssituation
Das neue Scheidungsrecht ist seit dem 1. Januar 2000 in Kraft. Das neue Scheidungsrecht misst der Schuldfrage weniger Bedeutung zu und fördert die einvernehmliche ...
-
Adoption : Administrative Abläufe
Als kantonale Zentralbehörde ist der JA-Sektor Familienexterne Betreuung (SMA) zuständig für die Information und Auskunftserteilung an alle interessierten ...
-
Gründung von FRIMOUP, Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger des Kantons Freiburg
Am Dienstag, 5. November 2019 haben 15 Wohnbaugenossenschaften u.-stiftungen FRIMOUP gegründet. Das Ziel dieses Verbandes ist, insbesondere, Synergien ...
-
5. Interkantonaler Tag der Betreuenden Angehörigen in Freiburg im Zeichen des Austauschs und der Solidarität
Am 30. Oktober findet in den Kantonen Freiburg, Genf, Jura, Neuenburg, Tessin, Wallis und Waadt der 5. Interkantonale Tag der Betreuenden Angehörigen ...
-
Leerwohnungszählung vom 1. Juni 2019
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat am 9. September 2019 die Resultate der Leerwohnungszählung vom 1. Juni 2019 veröffentlicht. Die Leerwohnungsziffer ...
-
3. Wohnforum / Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Habitation
Die Zeitschrift Habitation ist zweifellos eine reiche Quelle für Informationen über den Immobilienbereich. Auch wenn ihr Hauptzweck darin besteht, das ...
-
Über 200 Personen an der 4. kantonalen Tagung zum Thema Kinderrechte in der frühen Kindheit im Moncor-Wald
Unter der Schirmherrschaft der Direktion für Gesundheit und Soziales werden an der vierten kantonalen Tagung «I mache mit!» vom kommenden 20. September ...
-
Neue Möglichkeit der finanziellen Unterstützung für Familien mit schwerkranken Kindern
Ab dem 1. September 2019 können Familien, die wegen einer schweren Erkrankung eines Kindes in finanzielle Schwierigkeiten geraten, dank neuer Gesetzesbestimmungen ...
-
Die Woche gegen Rassismus 2019 in Bildern
Die Woche gegen Rassismus hat vom 21. bis zum 31. März in verschiedenen Orten des Kantons Freiburg stattgefunden. Den Leitfaden bildete das Thema "Grenzen". ...
-
Workshop in den Räumlichkeiten von Freiburg für alle für Frauen auf Arbeitssuche
Sie haben keine berufliche Erfahrung in der Schweiz? Dieser kostenlose Workshop organisiert von Freiburg für alle und vom frauenraum gestaltet, wird ...
-
Freiburg für alle auf dem folklorischen Markt von Bulle
Freiburg für alle wird seine Dienstleistungen auf dem Stand der "Plateforme Solidarité Gruyère" vorstellen, am Donnerstag, den 22. August 2019 ab 8 ...
-
Erfolg für die erste generationsübergreifende Pedibus-Linie
Die Pedibus-Koordination Freiburg hat ein Projekt für einen generationsübergreifenden Pedibus gestartet; unterstützt wird sie dabei von der GSD über ...
-
Grève des femmes, un engagement pour l'égalité
Demain, c'est la grève des femmes! Le Bureau de l'égalité hommes-femmes et de la famille (BEF) tiendra un stand sur la Place Georges Python et se réjouit ...
-
Wohnforum 2019
3. Wohnforum Freiburg : 11. Oktober 2019 - Angleichung von Angebot und Nachfrage im Wohnbereich
-
BELLECHASSE
Unterdrückte Stimmen - Administrative Versorgungen in Freiburg Vortrag und Lesung - Eintritt frei
-
Jean-Claude Simonet Präsident ad Interim der «Association romande et tessinoise des institutions d’action sociale» (ARTIAS)
Als aktueller Vizepräsident der ARTIAS übernimmt Jean-Claude Simonet das Präsidium der ARTIAS, nachdem Rebecca Ruiz in den Waadtländer Staatsrat gewählt ...
-
Einstellung des Betriebs in der Asylunterkunft «Les Passereaux» in Broc
Die Asylunterkunft «Les Passeraux», Route du Pessot 19, in Broc, wird ihren Betrieb Ende Juli einstellen. Rund 5000 Personen 24 unterschiedlicher Nationalitäten ...
-
Ausschreibung 7. Preis für Sozialarbeit
Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) hat heute den 7. Preis für Sozialarbeit ausgeschrieben. Der mit 10 000 Franken dotierte Preis würdigt ...
-
Generationsübergreifende Projekte: Bis Ende Mai können Unterstützungsanträge eingereicht werden
Projekte, die den Kompetenzaustausch und die gegenseitige Unterstützung zwischen den Generationen ausserhalb des Familienrahmens begünstigen, können ...
-
Découvrez le quotidien d'une personne atteinte d'autisme
A l'occasion de la Journée mondiale de l'autisme du 2 avril 2019, découvrez le quotidien d’une personne atteinte d’autisme à Fribourg pour tous, ...
-
Stéphane Quéru, Vorsteher des Jugendamtes, ist seit Januar Präsident der Lateinischen Konferenz zur Förderung und zum Schutz der Jugend (Conférence latine de promotion et de protection de la jeunesse ‒ CLPPJ).
Mit drei Fragen an Stéphane Quéru wollen wir mehr dazu erfahren.
-
Dislozierte Beratungstelle von Freiburg für alle in der Halle von BlueFACTORY
Ergänzend zur Ausstellung „Unterbrochene Lebenswege“ von Gislaine Heger in der blueFACTORY, bietet Freiburg für alle delokalisierte Sozialberatungen ...
-
Dislozierte Beratungstelle von Freiburg für alle in der Halle von BlueFACTORY
Ergänzend zur Ausstellung „Unterbrochene Lebenswege“ von Gislaine Heger in der blueFACTORY, bietet Freiburg für alle delokalisierte Sozialberatungen ...
-
Dislozierte Beratungstelle von Freiburg für alle in der Halle von BlueFACTORY
Ergänzend zur Ausstellung „Unterbrochene Lebenswege“ von Gislaine Heger in der blueFACTORY, bietet Freiburg für alle delokalisierte Sozialberatungen ...
-
Dislozierte Beratungstelle von Freiburg für alle in der Halle von BlueFACTORY
Ergänzend zur Ausstellung „Unterbrochene Lebenswege“ von Gislaine Heger in der blueFACTORY, bietet Freiburg für alle delokalisierte Sozialberatungen ...
-
Dislozierte Beratungstelle von Freiburg für alle in der Halle von BlueFACTORY
Ergänzend zur Ausstellung „Unterbrochene Lebenswege“ von Gislaine Heger in der blueFACTORY, bietet Freiburg für alle delokalisierte Sozialberatungen ...
Interesse am Thema Lebensverlauf?
Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.