Finanzielle Unterstützung um Autonomie und Eingliederung zu fördern
Die finanziellen Hilfen für Armutsbetroffene decken verschiedene Bedürfnisse ab.
Die Sozialhilfe z. B. wird dann zugesprochen, wenn eine Person nicht von ihrer Familie unterhalten werden oder andere gesetzliche Leistungen, auf die sie Anspruch hat, nicht geltend machen kann. Ziel ist es, die Autonomie und die Eingliederung der bedürftigen Person zu fördern. Ebenfalls zur Sozialhilfe gehören die Integrationsmassnahmen.
Weitere Formen der finanziellen Unterstützung sind die Entrichtung von Unterhaltsvorschüssen oder noch Darlehen aus dem Entschuldungsfonds.
Verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten
Freiburg für Alle
Soziale Information und Orientierung
Ein einfacher und benutzerfreundlicher Zugang zu individuell zugeschnittenen Sozialinformationen in beiden Kantonssprachen. Dank diesen Informationen können sich die Betroffenen innerhalb des Netzwerks zurecht finden und sich an den professionellen Hilfsdienst wenden, der ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und zwar kostenlos und in absoluter Vertraulichkeit.