Kanton Freiburg. Volksabstimmung vom 15. Mai 2022. Dekret über die Eigentumsübertragung und die Kapitalausstattung zugunsten der kantonalen Anstalt für aktive Bodenpolitik (KAAB)
Zu diesen Abstimmungsunterlagen
Produktion
Es liest
Struktur der Abstimmungsunterlagen
Inhalt
Abstimmungsgegenstand
AgriCo: ein zukunftsweisendes Industrieareal
La Maillarde: ein urbanes Industriequartier
Pré-aux-Moines: ein urbanes Industrieareal mit einem Stück Natur
43 Millionen Franken aus dem Fonds für die aktive Bodenpolitik ABP-Fonds
Obligatorisches Finanzreferendum
Der Standpunkt des Staatsrats
Ein Instrument der aktiven Bodenpolitik
Eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt
Industrieareale der neuen Generation im Einklang mit den drei Pfeilern der nachhaltigen Entwicklung
Wirtschaft
Gesellschaft
Umwelt
Eine über den Fonds für die aktive Bodenpolitik ABP-Fonds finanzierte Eigentumsübertragung und Kapitalausstattung
Ein Ja für eine neue Wirtschaftsentwicklung im Kanton Freiburg
Die Abstimmungsfrage
Dekret über die Eigentumsübertragung der Industrieareale AgriCo in St-Aubin, La Maillarde in Romont und Pré-aux-Moines in Marly an die kantonale Anstalt für aktive Bodenpolitik und ihre Ausstattung mit zusätzlichem Kapital (Dekret über die Eigentumsübertragung und die Kapitalausstattung zugunsten der KAAB)
I.
Art. 1 Eigentumsübertragung
Art. 2 Ausstattung mit zusätzlichem Kapital
II.
III.
IV.
Weitere Auskünfte (auf Deutsch und auf Französisch)
Zusätze zu diesen Abstimmungsunterlagen
Impressum
Produktion
Ende von Kanton Freiburg. Volksabstimmung vom 15. Mai 2022. Dekret über die Eigentumsübertragung und die Kapitalausstattung zugunsten der kantonalen Anstalt für aktive Bodenpolitik (KAAB)